BPOL, NRW

Aachen - Heute ist in Nordrhein-Westfalen Ferienbeginn und viele Reisende fahren mit der Bahn in den Urlaub.

11.07.2025 - 09:53:21

BPOL NRW: Werden Sie nicht Opfer von Taschendieben - Bundespolizei gibt wichtige Tipps zum Ferienbeginn

Die Bundespolizei steht heute mit ihren Präventionsbeamten POK Breuer und PHK Küppers in der Zeit von 10:00 - 12:00 Uhr am Hauptbahnhof Aachen für Sie für Fragen in Sachen Vorbeugung des Taschendiebstahls zur Verfügung.

Gerade in der Urlaubszeit nutzen viele Taschendiebe die Gunst der Stunde und werden aktiv, wenn es an Bahnhöfen und Haltestellen zum Gedränge kommt. Deswegen leistet die Bundespolizei aktiv Präventionsarbeit an Bahnhöfen und Haltestellen und warnt vor der Fingerfertigkeit und Tricks der "Langfinger".

Schnell wird im Gedränge in Zügen und an Bahnsteigen die Unachtsamkeit von Reisenden schamlos ausgenutzt und Wertgegenstände wie Geld, Scheckkarten und Ausweisdokumente wechseln ungewollt den Besitzer.

Achten Sie besonders beim Einsteigen und Verlassen von Zügen auf ihre Wertgegenstände. Es werden von den Taschendieben, die oft in kleineren Gruppen agieren, künstliche Staus an den Türen der Waggons erzeugt, um dann zugreifen zu können. Auch Tricks wie der Anrempel- und Beschmutzertrick und noch viele weitere Tricks vor denen die Bundespolizei warnt, finden immer wieder Anwendung bei ihren Opfern.

In einer weitführenden Kampagne warnen die Bundespolizei und ihre Kooperationspartner vor den einzelnen Tricks der Taschendiebe. Bildlich wird mit kleinen Monstern in der Kampagne auf die Tricks der Diebe hingewiesen.

Beispiele findet man unter Link:

https://stop-pickpockets.eu

Sollten sie trotzdem Opfer von Taschendieben geworden sein und Wertgegenstände sind abhandenkommen, so wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei. Sie erreichen sie an Hauptbahnhöfen oder unter der bundesweit geschalteten Hotline: 0800 - 6 888 000. Auch ist jede andere Polizeidienststelle gerne bereit, Ihnen weiterzuhelfen.

Bei Verlust von Scheckkarten oder Kreditkarten ist auch ein bundesweiter Sperrnotruf: 116 116 geschaltet. Hier können sie ihr Konto sofort sperren lassen, um einen Zugriff auf ihr Bankkonto zu verhindern.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Aachen
PHK Bernd Küppers

Telefon: +49 (0)241 56837 0
E-Mail: presse.ac@polizei.bund.de

X (Twitter): @BPOL NRW
www.bundespolizei.de

Bahnhofplatz 3
52064 Aachen

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5cb0bc

@ presseportal.de