A30 / Bad Bentheim - Im Rahmen ihres Praktikums bei der Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim erhielten 13 Schülerinnen und Schüler am Mittwoch die Gelegenheit, hautnah an einer groß angelegten Verkehrskontrolle teilzunehmen.
03.10.2025 - 10:16:17A30 / Bad Bentheim - Schülerpraktikanten erleben Praxistag bei Verkehrskontrolle
Gemeinsam mit Kräften des Einsatz- und Streifendienstes BAB Lingen sowie der Verkehrseinheit der Polizeiinspektion wurde auf dem Rastplatz Bentheimer Wald an der BAB 30 eine mehrstündige Kontrolle des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs sowie des Individualverkehrs durchgeführt. Unterstützt wurde die Maßnahme von der Bundespolizei, die bereits eine eigene Kontrollstelle eingerichtet hatte.
Während des rund fünfstündigen Einsatzes wurden insgesamt 53 Fahrzeuge mit 72 Insassen überprüft. In 20 Fällen kam es zu Beanstandungen, was einer Quote von 37,7 Prozent entspricht. Festgestellt wurden unter anderem Verstöße im Bereich der Ladungssicherung, technische Mängel, Überladungen sowie ein Verstoß gegen § 24a StVG (Fahren unter Drogeneinfluss).
Die Schülerpraktikanten begleiteten die Polizeibeamtinnen und -beamten in kleinen Gruppen sowohl bei stationären als auch bei mobilen Kontrollen. Ihnen wurden die Abläufe erklärt, Protokolle vorgestellt sowie die rechtlichen Konsequenzen nähergebracht. Besonders großes Interesse zeigten die Jugendlichen an der Feststellung eines Fahrers unter dem Einfluss von THC sowie an den vielfältigen Möglichkeiten polizeilicher Abfragesysteme.
In einer abschließenden Reflexion gaben die Schülerinnen und Schüler ein durchweg positives Feedback. Der Tag habe nicht nur spannende Einblicke in den Polizeialltag vermittelt, sondern auch das Interesse am Beruf des Polizeivollzugsbeamten gestärkt.
In diesem Zusammenhang auch nochmal unser Hinweis auf den Infoabend am 26.11.25 für Eltern und alle interessierten Schüler*innen. Alle weiteren Details zur Veranstaltung finden Sie im Anhang. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Einladung an Ihre Schüler*innen und deren Eltern weitergeben.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Christopher Degner
Telefon: +49 591 - 87 204
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de
Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.
Original-Content von: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim übermittelt durch news aktuell