Deutschland, Gesellschaft

Zum ersten Mal seit fast 20 Jahren sinkt die Zahl der Kinder in der Tagesbetreuung.

31.10.2025 - 09:14:33

Mehr Erzieher für weniger Kinder. Die Personalstärke aber nimmt weiter zu.

Obwohl weniger Kinder zu betreuen sind, steigt die Zahl der Erzieher in der Kindertagesbetreuung. Das geht aus neuen Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor. 

Die Zahl der Kinder unter drei Jahren, die in Kitas oder von Tageseltern betreut werden, sank zum Stichtag 1. März 2025 gegenüber dem Vorjahr um 5,6 Prozent auf insgesamt 801.300 Kinder. Damit nahm die Zahl der unter Dreijährigen in Betreuung im zweiten Jahr in Folge ab. 

Insgesamt waren am Stichtag bundesweit mehr als 4 Millionen Kinder in Kindertagesbetreuung. Das waren 0,8 Prozent weniger als im Vorjahr. «Damit war die Gesamtzahl der betreuten Kinder erstmals seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2006 rückläufig», so die Statistiker.

Ost-West-Unterschied bleibt

Zum Stichtag wurden 37,8 Prozent aller unter Dreijährigen in einer Kita oder von Tageseltern betreut. Dabei gibt es nach wie vor deutliche Unterschiede zwischen den östlichen (Betreuungsquote 54,9 Prozent) und den westlichen (Betreuungsquote 34,5 Prozent) Bundesländern. 

Die Zahl der Kitas ist stabil – aber es gibt mehr Personal. Die Statistiker zählten zum Stichtag 795.700 Mitarbeiter in Pädagogik oder Verwaltung. Das waren 2,2 Prozent mehr als im Vorjahr. «Damit wuchs die Zahl der Beschäftigten in Kindertageseinrichtungen weiter, obwohl die Zahl der betreuten Kinder zurückging», so das Bundesamt. 

Im Gegensatz zum Kita-Personal sank die Zahl der Tagesmütter und -väter im fünften Jahr in Folge auf 37.400. Das entspricht einem Rückgang von 5,9 Prozent. Von den insgesamt betreuten Kindern wurden 96,4 Prozent in einer Kindertageseinrichtung betreut und 3,6 Prozent von Tageseltern.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Block-Prozess: Israelischer Firmenchef vernommen. Nun hat der Firmenchef bei der Staatsanwaltschaft ausgesagt. Die Block-Kinder sollen an Silvester 2023/24 von einer israelischen Sicherheitsfirma aus der Obhut ihres Vaters entführt worden sein. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 17:03) weiterlesen...

Eugen Block erneuert Beschwerde gegen Vorsitzende Richterin. Jetzt meldet sich der Großvater der Kinder erneut zu Wort. Seit vier Monaten läuft der Prozess gegen Christina Block wegen der Entführung ihrer Kinder aus der Obhut ihres Ex-Manns. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 11:38) weiterlesen...

Renaissance alter Männlichkeit? Was die Forschung dazu sagt Wie hat ein Mann zu sein? Besonders in der rechten Internet-Bubble gibt es dazu zurückkehrende Narrative - mit negativen Folgen für beide Geschlechter. (Wissenschaft, 18.11.2025 - 06:00) weiterlesen...

Hochrechnung: Über eine Million Menschen sind wohnungslos. Hunderttausende Menschen ohne festes Zuhause kommen jährlich in speziellen Einrichtungen unter. Ein Großteil besitzt keinen deutschen Pass. Nicht jeder, der wohnungslos ist, lebt auf der Straße. (Unterhaltung, 17.11.2025 - 17:47) weiterlesen...

Ist das Kiff-Verbot im Englischen Garten rechtens? Die bayerische Staatsregierung verbietet das Kiffen im Englischen Garten in München. (Unterhaltung, 17.11.2025 - 12:50) weiterlesen...

Wie ein deutscher Bettler in Rom zum Heiligen wurde. Nun ist er als Apostel auf einem Altargemälde zurück. Es ist eine wundersame Geschichte: Im November 2022 erfror ein deutscher Obdachloser auf dem Petersplatz. (Unterhaltung, 17.11.2025 - 06:30) weiterlesen...