Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Weniger als ein Jahr nach der Bestellung hat Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) den ersten von mindestens 62 neuen leichten Kampfhubschraubern der Bundeswehr entgegengenommen.

18.11.2024 - 12:15:52

Neuer Kampfhubschrauber nach elf Monaten ausgeliefert

Bei der Ausrüstung des Militärs sei die "Drehzahl der Beschaffung deutlich erhöht" worden, sagte Pistorius bei der Übergabe der Maschine im Airbus-Hubschrauberwerk im bayerischen Donauwörth.

Dies zeige, was möglich sei, wenn Bundeswehr und Industrie an einem Strang zögen, meinte der Minister. "Das ist gelebte Zeitenwende." Stefan Thomé, Chef von Airbus NL0000235190 Helicopters Deutschland, nannte die elfmonatige Zeit zwischen Auftrag und Auslieferung "rekordverdächtig".

Der Bundestag hatte im Dezember 2023 den rund zweieinhalb Milliarden Euro teuren Auftrag freigegeben, finanziert wird der Kauf der Modelle H145-M hauptsächlich durch das 100 Milliarden Euro umfassende Sondervermögen für die Bundeswehr. Bis Ende 2028 will Airbus die 61 weiteren bestellten Hubschrauber liefern. Nach Angaben des Unternehmens gibt es auch noch eine Option auf die Lieferung von 20 zusätzlichen Maschinen.

Bundeswehr setzt auf bewährten Multifunktionshelikopter

Der H145-M ist die militärische Version eines Mehrzweckhubschraubers, der bereits seit 45 Jahren gebaut wird. Die Maschinen sind beispielsweise als Rettungshubschrauber oder auch Polizeihubschrauber unterwegs. Bislang sind laut Airbus fast 2.000 Maschinen fertiggestellt worden.

Die Bundeswehr will die neuen Helikopter als leichte Kampfhubschrauber einsetzen. Der H145-M soll den aktuell bei der Bundeswehr genutzten, deutlich schwereren Kampfhubschrauber Tiger ablösen. Die erste Maschine wird nun im Internationalen Hubschrauberausbildungszentrum im niedersächsischen Bückeburg eingesetzt.

Ähnliche Maschinen besitzt das Militär schon als Hubschrauber für die Spezialkräfte. Der Vertrag mit Airbus umfasst auch die Ausbildung des Bundeswehr-Personals, die Lieferung von Simulatoren, Ersatzteile und die Wartung im Zeitraum von sieben Jahren.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Milliardenprojekt: Chipfabrik bei Magdeburg geplant Für die Herstellung von Speicherchips für die europäische Industrie ist eine neue Chip-Fabrik bei Magdeburg (Sachsen-Anhalt) geplant. (Politik, 18.07.2025 - 17:29) weiterlesen...

Trump über Aus für Colberts 'Late Show' auf US-Sender CBS: 'Ich liebe es' US-Präsident Donald Trump hat die angekündigte Absetzung der Late-Night-Show des Satirikers Stephen Colbert gefeiert. (Politik, 18.07.2025 - 16:57) weiterlesen...

Whatsapp droht in Russland das Aus - Meta-Konzern im Visier neuer Gesetze In Russland droht dem Messengerdienst Whatsapp aus dem Meta-Konzern US30303M1027 womöglich das Aus. (Politik, 18.07.2025 - 16:55) weiterlesen...

EU-Kommission gibt Orientierung für neue KI-Regeln ab August Wenige Wochen vor dem Start zentraler EU-Vorgaben für große KI-Modelle wie ChatGPT und Gemini hat die EU-Kommission Leitlinien zur Umsetzung der neuen Regeln vorgestellt. (Politik, 18.07.2025 - 14:26) weiterlesen...

Stärkere Förderung soll deutscher Games-Branche Schub geben Nach einer Durststrecke von mehr als zwei Jahren können Deutschlands Entwickler von Computer- und Videospielen wieder auf starke staatliche Unterstützung hoffen. (Politik, 18.07.2025 - 12:59) weiterlesen...

Trump kündigt Zucker-Änderung bei US-Coca-Cola an Coca-Cola soll nach Angaben von US-Präsident Donald Trump auch in den USA mit Süße aus Zuckerrohr statt nur Maissirup hergestellt werden. (Politik, 17.07.2025 - 16:03) weiterlesen...