Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern

Viele schwere Unfälle könnten so verhindert werden, sind sich die Experten einig.

24.06.2023 - 12:12:23

Verkehrswacht: Tempo 130 auf Autobahnen, 80 auf Landstraßen. Die Deutsche Verkehrswacht stellt deshalb deutliche Forderungen nach Tempolimits auf Landstraßen und Autobahnen.

Die Deutsche Verkehrswacht hat sich für ein Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf Autobahnen und eine Regelgeschwindigkeit von 80 Stundenkilometern auf Landstraßen ausgesprochen. Entsprechende Beschlüsse fassten die rund 200 Teilnehmer der Jahreshauptversammlung der Verkehrswacht (DVW) am Samstag in Rostock-Warnemünde. In einem weiteren Beschluss fordern sie zudem den Gesetzgeber auf, Kommunen die Möglichkeit zu geben, Tempo 30 vor Ort selbstständig und bedarfsgerecht auszuweisen.

«Wenn wir das Tempo im Straßenverkehr rausnehmen, können wir viele schwere Unfälle wirksam verhindern. Mit unseren Beschlüssen zu Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen, Landstraßen und innerorts haben wir heute ein deutliches Signal für mehr Verkehrssicherheit gesendet», sagte der DVW-Präsident und ehemalige Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig.

Auf Landstraßen sollen nur auf entsprechend ausgebauten Strecken weiterhin höhere Geschwindigkeiten als 80 Stundenkilometer (km/h) erlaubt sein. Auch Lastwagen sollen künftig 80 km/h fahren dürfen, um die Differenzgeschwindigkeit auszugleichen und den Überholdruck zu verringern. Für Lastwagen mit mehr als 7,5 Tonnen gilt bislang auf Landstraßen einen Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nord-Stream-Verdächtiger in Polen gefasst. Über ein Jahr sucht die Bundesanwaltschaft per Europäischem Haftbefehl nach Wolodymyr Z. - nun nimmt Polen ihn fest. Als Taucher soll er an der Sabotage der «Nord Stream»-Pipelines mitgewirkt haben. (Ausland, 30.09.2025 - 17:44) weiterlesen...

Behörde bestätigt: Nord-Stream-Verdächtiger in Polen gefasst. Über ein Jahr sucht die Bundesanwaltschaft per Europäischem Haftbefehl nach Wolodymyr Z. - nun ist er gefasst. Er soll als Taucher an der Sabotage der «Nord Stream»-Gaspipelines mitgewirkt haben. (Ausland, 30.09.2025 - 16:46) weiterlesen...

Erster FKK-Wanderweg in MV: «Eine Art Trendsportart». Der Naturwanderweg an der Mecklenburgischen Seenplatte ist einer von wenigen in Deutschland. Am Rätzsee können Naturfreunde jetzt auch ohne Kleidung wandern - und zwar ganz offiziell. (Unterhaltung, 27.09.2025 - 13:40) weiterlesen...

Wirbel um Friedman-Auftritt – Bürgermeister tritt zurück. Doch der Auftritt wurde abgesagt - aus Angst vor Störern, was heftige Kritik auslöste. Ein Kommunalpolitiker zieht nun Konsequenzen. Michel Friedman sollte 2026 in einem Literaturhaus in Klütz lesen. (Unterhaltung, 26.09.2025 - 14:14) weiterlesen...

Absage von Friedman-Auftritt: Bürgermeister tritt zurück. Doch der Auftritt wurde abgesagt - aus Angst vor Störern, was heftige Kritik auslöste. Ein Kommunalpolitiker zieht Konsequenzen. Michel Friedman sollte 2026 in einem Literaturhaus in Klütz lesen. (Unterhaltung, 26.09.2025 - 11:34) weiterlesen...

Seesterne und Krabben bewohnen Weltkriegsmunition in Ostsee. Das zeigt eine Studie in der Lübecker Bucht. Doch die Weltkriegsmunition soll verschwinden. Trotz giftiger Chemikalien wie TNT sind Bombenreste in der Ostsee Lebensraum für viele Meeresbewohner. (Wissenschaft, 26.09.2025 - 07:00) weiterlesen...