Medien, USA

US-Präsident Joe Biden hat der Ukraine übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge den Einsatz weitreichender Raketen gegen bestimmte Ziele in Russland erlaubt.

17.11.2024 - 20:13:45

Medien: USA erlauben Ukraine Angriffe auf Ziele in Russland

Die "New York Times" berichtete unter Berufung auf US-Regierungsvertreter, es gehe dabei zunächst um die Verteidigung der von Ukrainern besetzten westrussischen Region Kursk. Dort zeichnet sich eine Gegenoffensive Moskaus ab. Die "Washington Post" schrieb, die Genehmigung sei eine Reaktion auf die Stationierung tausender nordkoreanischer Soldaten in der Region. Das US-Verteidigungsministerium wollte die Berichte auf Anfrage zunächst nicht kommentieren.

Konkret soll es den Berichten zufolge um die Erlaubnis des Einsatzes von Raketen für das ATACMS-Artilleriesystem mit hoher Reichweite gehen. Die Waffen würden wahrscheinlich zunächst gegen russische und nordkoreanische Truppen eingesetzt, um die ukrainischen Streitkräfte in der Region Kursk im Westen Russlands zu verteidigen, zitierte die "New York Times" die nicht namentlich genannten Beamten.

Bislang beschränkten die USA den Einsatz ihrer Waffen gegen Russland auf die Abwehr der russischen Offensive gegen die ostukrainische Stadt Charkiw. Hier haben die USA den Einsatz des Raketenwerfersystems vom Typ Himars erlaubt.

Die Ukraine bittet seit längerem um eine Freigabe weitreichender Waffen aus US-Produktion für den Einsatz auf russischem Territorium. Als Begründung wird von Kiew angeführt, dass nur so russische Militärflughäfen erreicht werden können, von denen Kampfjets aufsteigen, um auf ukrainische Ziele Gleitbomben abzuwerfen oder Raketen abzufeuern./trö/DP/jha

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aussicht auf Hollywood-Deal lässt Warner-Aktie hochspringen. zählen zum Hollywood-Adel. Berichten zufolge wird ein Versuch vorbereitet, die Studios unter ein Dach zu bringen. Und der zweitreichste Mensch der Welt könnte das bezahlen. Paramount und Warner Bros. (Wissenschaft, 12.09.2025 - 02:46) weiterlesen...

Warner-Aktie steigt nach Bericht über mögliches Kaufgebot. zählen zum Hollywood-Adel. Berichten zufolge wird ein Versuch vorbereitet, die Studios unter ein Dach zu bringen. Und der zweitreichste Mensch der Welt könnte das bezahlen. Paramount und Warner Bros. (Wissenschaft, 11.09.2025 - 21:49) weiterlesen...

Fernsehpreis: Furtwängler rüttelt auf, Tom siegt gegen Heidi. Überraschend ist aber auch das Bein von Günther Jauch ein Thema. Beim Deutschen Fernsehpreis wird Otto gefeiert und eine Entscheidung im Rennen zwischen Tom Kaulitz und seiner Frau verkündet. (Unterhaltung, 10.09.2025 - 23:15) weiterlesen...

Kaulitz-Brüder gewinnen beim Fernsehpreis gegen Heidi Klum. Die Brüder feiern per Video aus der Ferne. Tom und Bill Kaulitz gewinnen mit ihrer Netflix-Show den Deutschen Fernsehpreis – und lassen dabei Toms Ehefrau Heidi Klum hinter sich. (Unterhaltung, 10.09.2025 - 20:19) weiterlesen...

Demokraten zeigen angebliches Trump-Schreiben an Epstein. Jetzt stellen Demokraten das fragliche Dokument ins Netz. Die Republikaner zürnen. Ein angebliches Geburtstagsschreiben Donald Trumps an den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein sorgt für Aufsehen. (Ausland, 09.09.2025 - 03:27) weiterlesen...

Murdoch-Familie legt Streit um Medienimperium bei. Der Patriarch setzt sich durch - aber das kostet. Der Konflikt erinnerte an die TV-Serie «Succession» - doch nun gibt es eine Erbregelung für das Medienimperium von Rupert Murdoch. (Unterhaltung, 09.09.2025 - 01:56) weiterlesen...