Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

US-Präsident Donald Trump hat bei seiner Pressekonferenz zum Handelsdeal mit Großbritannien Werbung für Autos der Luxusmarke Rolls-Royce GB00B63H8491 gemacht.

08.05.2025 - 19:00:21

Trump macht Werbung für Rolls-Royce

"Es ist ein ganz besonderes Auto", sagte Trump. Es werde nur in einer sehr begrenzten Anzahl gebaut, das seien wirklich handgefertigte Produkte.

Deshalb habe er bei den Verhandlungen gesagt, damit sollten wir helfen, sagte Trump zu der Entscheidung, dass Autos von Rolls-Royce nur mit 10 Prozent Zölle belegt werden. "Eine der Maßnahmen, die wir hier ergriffen haben und die wir nur selten machen, betrifft Autos. Bei Rolls-Royce haben wir den Wert von 25 (Prozent) auf 10 gesenkt, denn Rolls-Royce wird hier nicht gebaut. Ich würde sie nicht einmal bitten, das zu tun", sagte Trump.

Nachdem der Milliardär im Laufe der Pressekonferenz noch einmal die Luxuswagen erwähnte, meinte er selbst, das sei ja schon eine Werbung. Der britische Botschafter fragte Trump daraufhin, ob er einen Rolls kaufen wolle - zu einem günstigen Preis.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kassen warnen vor Aufweichung der Klinikreform Deutschlands Krankenkassen warnen vor einer Aufweichung der Krankenhausreform durch vorgesehene Nachsteuerungen. (Politik, 21.08.2025 - 05:35) weiterlesen...

Mehr Games aus Deutschland? Branche bekommt staatliche Hilfe KÖLN - Ob Strategie-, Autorenn- oder Action-Spiele: Deutschlands Games-Branche kann sich auf eine stärkere staatliche Unterstützung einstellen. (Politik, 20.08.2025 - 15:15) weiterlesen...

Intel bekommt Milliarden-Finanzspritze von Softbank Der kriselnde Chipkonzern Intel US4581401001 bekommt eine Milliarden-Finanzspritze aus Japan. (Politik, 19.08.2025 - 06:44) weiterlesen...

Solarhandwerk sieht Jobs bei möglichem Förderende in Gefahr Mit Blick auf ein mögliches Ende der staatlichen Förderung für neue, kleine Solaranlagen, warnt der Bundesverband des Solarhandwerks vor Entlassungswellen in der Solarbranche. (Politik, 19.08.2025 - 06:10) weiterlesen...

Apothekerverband: Rabatte ausländischer Versandhändler Gesetzesbruch Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Thomas Preis, hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) aufgefordert, gegen die von ausländischen Versandapotheken gewährten Rabatte bei rezeptpflichtigen Medikamenten vorzugehen. (Politik, 18.08.2025 - 05:30) weiterlesen...

VW will mehr Förderung für private E-Auto-Käufer Für die Umstellung auf Elektromobilität fordert Volkswagen DE0007664039 mehr Unterstützung von der Politik. (Politik, 15.08.2025 - 12:55) weiterlesen...