Nationalmannschaft, WM-Qualifikation

Thomas Müller will vom deutschen Nationalteam Einsatz sehen, ein Zeichen an die Fans.

10.10.2025 - 16:20:10

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf. Der Aufschrei nach der Blamage im September sei berechtigt gewesen, findet der Ex-Bayern-Profi.

Ex-Fußball-Nationalspieler Thomas Müller fordert von der deutschen Auswahl in den bevorstehenden Partien gegen Luxemburg und Nordirland eine Reaktion auf den holprigen Start in die WM-Qualifikation. «Nach den Länderspielen im September ist natürlich schon Druck auf dem Kessel», sagte der 36-Jährige dem Online-Sender MagentaTV.

«Ich erwarte mir vor allem engagierte Leistungen, dass einem als Zuschauer gezeigt wird – und dass den Spielern bewusst ist – worum es geht. Nämlich: Es geht um diese drei Punkte in jedem Spiel», erklärte Müller vor der Partie gegen Luxemburg heute (20.45 Uhr/ARD) in Sinsheim. Am Montag tritt das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann noch in Belfast an. Das Hinspiel gegen die Nordiren hatte die DFB-Elf im September mit 3:1 gewonnen. Drei Tage zuvor hatte sie sich allerdings mit einer 0:2-Niederlage in der Slowakei blamiert.

Müller: Aufschrei nach Slowakei-Spiel berechtigt

«Der Aufschrei ist groß, und zwar zu Recht, wenn Deutschland gegen die Slowakei bei einem Qualifikationsspiel, bei einem Pflichtspiel verliert – und auch noch in der Deutlichkeit mit zwei Toren Unterschied», sagte Ex-Bayern-Profi Müller, der inzwischen für den kanadischen Club Vancouver Whitecaps spielt. 

«Das Spiel war gefühlt in keinem Moment richtig knapp. Da müssen wir uns schon Gedanken machen», so Müller weiter. Es sei dann auch «der Anspruch der Fußballnation Deutschland, dass da ein Aufschrei kommt. Jetzt ist es passiert und jetzt geht's um die Reaktion. Darum, was vor einem liegt.»

Diesbezüglich zeigte sich der Weltmeister von 2014 zuversichtlich. «Ich glaube, die Jungs werden das anpacken und nicht nur zeigen, dass sie gut spielen, sondern auch Ergebnisse liefern können, um sich dann doch souverän zu qualifizieren», sagte Müller, der bei der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko als Experte für MagentaTV arbeiten wird.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze. Der Bundestrainer kann sich bestätigt fühlen. Das war der erhoffte klare Sieg: Durch das 4:0 gegen Luxemburg hat die Nationalmannschaft das notwendige Signal für das direkte WM-Ticket gesetzt. (Politik, 10.10.2025 - 23:07) weiterlesen...

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: 4:0 gegen Luxemburg. Der Bundestrainer kann sich bestätigt fühlen. Das war der erhoffte klare Sieg: Durch das 4:0 gegen Luxemburg hat die Nationalmannschaft das notwendige Signal für das direkte WM-Ticket gesetzt. (Politik, 10.10.2025 - 22:39) weiterlesen...

Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres. Die Trophäe kann Ansporn für die Zeit in Liverpool sein. Für seine herausragenden Leistungen in Leverkusen wird der ehemalige Bayer-Profi Wirtz vor dem Länderspiel gegen Luxemburg ausgezeichnet. (Sport, 10.10.2025 - 20:35) weiterlesen...

DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts. Trotzdem ist er in Sinsheim von Anfang an dabei - und hat ein Ziel. Nick Woltemade konnte wegen eines Infektes in der Vorbereitung auf das WM-Qualifikationsspiel gegen Luxemburg nur einmal trainieren. (Politik, 10.10.2025 - 19:44) weiterlesen...

Rückschlag für Füllkrug: Erneute Verletzung und Auszeit Schon wieder verletzt: Niclas Füllkrug muss bei West Ham United und der Nationalelf zuschauen. (Sport, 10.10.2025 - 19:02) weiterlesen...

Das sagt Nagelsmann über Thomas Müller als WM-Assistenten. Warum der Bundestrainer einen Personal-Coup dieser Art kategorisch ausschließt. Diese Idee hat Charme: Thomas Müller hilft Julian Nagelsmann und der Nationalmannschaft als Amerika-Experte bei der WM. (Politik, 10.10.2025 - 06:38) weiterlesen...