Produktion/Absatz, Wettbewerb

Tesla-Chef US88160R1014 Elon Musk hat sich bei seinem Deutschland-Besuch auch mit den Regierungschefs aus Brandenburg und Berlin, Dietmar Woidke (SPD) und Kai Wegner (CDU), getroffen.

13.03.2024 - 16:09:24

Woidke und Wegner treffen Tesla-Chef Musk

"Wir haben auch über den Anschlag auf den Strommast gesprochen, der zur Unterbrechung der Produktion geführt hat", schrieb Woidke am Mittwoch auf dem Portal Instagram. "Wir sind uns einig, dass es sich hierbei um einen terroristischen Akt gegen uns alle gehandelt hat. Denn dieser richtete sich eindeutig gegen den Wirtschaftsboom in Brandenburg und damit auch gegen die neuen Arbeitsplätze, die durch das Werk entstanden sind."

Musk hatte sich nach dem Anschlag auf die Stromversorgung der Fabrik in Grünheide bei Berlin zum Ausbau der einzigen europäischen Autofabrik von Tesla bekannt. Unbekannte Täter hatten in der vergangenen Woche einen Strommast in Brand gesetzt, der auch für die Stromversorgung des Tesla-Werks zuständig ist. Die linksextreme "Vulkangruppe" hatte sich zu dem Anschlag bekannt. Die Bundesanwaltschaft ermittelt. Woidke sprach nach seinem Besuch von hoher Bedeutung des Werks für Brandenburg und den Wirtschaftsstandort Deutschland. "Es steht für Arbeitsplätze, Wohlstand und technischen Fortschritt, der auch dem Klima nützt." Tesla beschäftigt in Grünheide rund 12 500 Menschen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Google-Zerschlagung wird Thema vor US-Gericht Für Google US02079K1079 geht der Kampf gegen eine Zerschlagung des Konzerns in die heiße Phase. (Boerse, 21.04.2025 - 11:30) weiterlesen...

Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol (Aktualisierung: weitere Details)RICHMOND - Google US02079K1079 ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. (Boerse, 17.04.2025 - 20:50) weiterlesen...

Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol Google US02079K1079 ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. (Boerse, 17.04.2025 - 18:04) weiterlesen...

Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol Google US02079K1079 ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. (Boerse, 17.04.2025 - 17:55) weiterlesen...

Verbraucherbeschwerden über Versicherungen auf Rekordniveau Wegen Streitigkeiten mit der Versicherung haben sich im vergangenen Jahr so viele Verbraucherinnen und Verbraucher wie noch nie an die Versicherungsombudsfrau gewandt. (Boerse, 16.04.2025 - 12:02) weiterlesen...

Datenschutz: Sorgen wegen KI-Training bei Instagram-Konzern Meta Angesichts der geplanten Nutzung geteilter Daten von Instagram- und Facebook-Nutzern zu KI-Trainingszwecken im Meta US30303M1027-Konzern hat Hamburgs Datenschutzbeauftragter auf Möglichkeiten zum Widerspruch hingewiesen. (Boerse, 16.04.2025 - 11:39) weiterlesen...