SPD befürchtete Konsequenzen der CDU-Führungskrise auf die Arbeit der Großen Koalition.

19.02.2020 - 10:09:40

Regierungsarbeit darf nicht durch Personalfragen belastet werden

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) erwartet Auswirkungen des Richtungs- und Führungsstreits in der Union auf das operative Geschäft der Regierungskoalition in Berlin. Gegenüber der RTL/n-tv-Redaktion mahnte Heil den Koalitionspartner zu einer konstruktiven Regierungsarbeit. Die Frage nach der zukünftigen Richtung und Strategie, muss innerhalb der CDU bleiben und kann nicht auf die praktische Arbeit der Regierung übertragen werden. Die Regierung hat in nächster Zeit wichtige Grundsatzentscheidungen zu treffen, die nicht hinausgezögert werden dürfen. Wir haben in Berlin konkreten Handlungsbedarf, stellte Heil in der Sendung „Frühstart“ fest, und da darf es keine Blockade irgendeiner Art geben. Als unmittelbar anstehende Themenbereiche, nannte der Bundesminister zum Beispiel die Europapolitik. In der EU stehen wichtige strategische Entscheidungen an, und die Bundesrepublik wird diese Entscheidungen in der Zeit des deutschen Ratsvorsitzes vorantreiben. Im Juli übernimmt Deutschland für ein halbes Jahr den EU-Vorsitz. Der SPD-Politiker verweist auch auf Themen, die in seinem Ressortbereich anstehen. Die Arbeitsmarktpolitik kann nicht auf die Klärung der Personalien in der CDU-Führung warten. Die SPD sieht der Bundesarbeitsminister im kommenden Bundestagswahlkampf gut aufgestellt. Egal, wer die Union führen wird und wer als Kanzlerkandidat antritt, die SPD ist vorbereitet. Wir haben in der SPD auch lange und konstruktiv über die Führungsfrage und die Programmatik debattiert, aber das hat unsere Arbeit in der Regierungskoalition nicht beeinträchtigt, so Heil. Und das muss auch die Union hinkriegen. Was die Richtungsentscheidung in der CDU angeht, verweist Heil darauf, dass dies eine interne Sache der Partei sei. Ich werde mich als Bundesminister auch nicht in die Geschäfte des Koalitionspartners einmischen. Mit Blick auf die politischen Verwerfungen in Thüringen, gab Heil zu Bedenken, dass das Verhalten der Thüringer CDU nur im Zusammenhang mit dem Richtungsstreit in der Union zu verstehen sei. Da hat sich ein Landesverband selbständig gemacht und eine bundesweite Krise ausgelöst, in dem er eine indirekte Zusammenarbeit mit der AfD bei der Ministerpräsidentenwahl durchgezogen hat. Ich weiß nicht, ob die CDU in Thüringen sich bis jetzt über die Konsequenzen ihres Handelns bewusst ist, zweifelte der SPD-Politiker. Als einzige Lösungsoption befürwortet Heil die baldmöglichste Durchführung von Neuwahlen. Dieser Schwebezustand darf nicht fortgesetzt werden, Thüringen braucht ein klares Signal für einen Neuanfang. Und die CDU ist aufgrund der Vorkommnisse in der Verantwortung, an einer konstruktiven Problemlösung mitzuarbeiten.
@ ad-hoc-news.de

Weitere Meldungen

Einheit: Drei von vier Ostdeutschen sehen eher das Trennende Eine Forsa-Umfrage zeigt kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit: Beim Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen West und Ost geht es eher rückwärts. (Politik, 29.09.2025 - 09:22) weiterlesen...

Regisseur Akin über deutsche Staatsräson und Palästina. Was der Regisseur zur Verantwortung Deutschlands und zu eigenen Zweifeln sagt. Im Film «Amrum» von Fatih Akin steht die deutsche Vergangenheit im Fokus. (Unterhaltung, 28.09.2025 - 16:05) weiterlesen...

NRW-Stichwahlen - Uneinheitliches Bild bei Wahlbeteiligung. Bei der Wahlbeteiligung gibt es traditionell einen Unterschied zwischen Stichwahl und der ersten Abstimmung. In vielen NRW-Städten entscheidet sich heute, wer Oberbürgermeister wird. (Politik, 28.09.2025 - 13:59) weiterlesen...

Berichte: 38 Tote bei Massengedränge in Indien. Unter den Todesopfern sind auch Kinder. Augenzeugen schildern, wie das Gedränge bei einer Rede des Politikers Vijay außer Kontrolle gerät. (Unterhaltung, 27.09.2025 - 22:17) weiterlesen...

Berichte: Mehr als 30 Tote bei Massengedränge in Indien. Unter den Todesopfern sind laut Behörden auch Kinder. Augenzeugen schildern, wie das Gedränge bei einer Rede des Politikers Vijay außer Kontrolle geriet. (Unterhaltung, 27.09.2025 - 19:13) weiterlesen...

Wirbel um Friedman-Auftritt – Bürgermeister tritt zurück. Doch der Auftritt wurde abgesagt - aus Angst vor Störern, was heftige Kritik auslöste. Ein Kommunalpolitiker zieht nun Konsequenzen. Michel Friedman sollte 2026 in einem Literaturhaus in Klütz lesen. (Unterhaltung, 26.09.2025 - 14:14) weiterlesen...