Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Reul zu Messerangriff: Hinweise auf islamistisches Motiv

11.09.2025 - 14:22:54

  • Der bei seiner Festnahme verletzte Schüler wird im Krankenhaus bewacht. (Archivbild) - Foto: Federico Gambarini/dpa

    Federico Gambarini/dpa

  • Der Minister gab im Landtags-Innenausschuss überraschende neue Details bekannt. (Archivbild) - Foto: David Young/dpa

    David Young/dpa

Der bei seiner Festnahme verletzte Schüler wird im Krankenhaus bewacht. (Archivbild) - Foto: Federico Gambarini/dpaDer Minister gab im Landtags-Innenausschuss überraschende neue Details bekannt. (Archivbild) - Foto: David Young/dpa

Der Messerangriff auf die Lehrerin eines Berufskollegs in Essen am vergangenen Freitag könnte laut NRW-Innenminister Herbert Reul einen islamistischen Hintergrund haben. In dem Fall des tatverdächtigen 17-jährigen Kosovaren verdichteten sich entsprechende Hinweise, sagte der CDU-Politiker im Innenausschuss des NRW-Landtags.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

HandOfBlood räumt bei VideoDays als Creator des Jahres ab Von queer-positivem Deutschrap bis zum «schlechtesten TikToker»: Das VideoDays Festival prämiert die besten Social-Media-Stars. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 23:45) weiterlesen...

Kölner VideoDays: Creators setzen auf Vielfalt und Popkultur. Von ultrakurzen Clips bis zu langen Livestreams – die Szene wandelt sich rasant. Beim VideoDays Festival in Köln diskutieren 800 Creators über neue Trends im Netz. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 16:10) weiterlesen...

Gericht: Preiserhöhung für Prime-Kunden unwirksam. Zu diesem Schluss kommt auch das Oberlandesgericht Düsseldorf. Vor drei Jahren erhöhte Amazon die Preise für sein Prime-Abo - und ging dabei wohl nicht korrekt vor. (Wirtschaft, 30.10.2025 - 14:58) weiterlesen...

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg. Was hinter dem historischen Start und der aktuellen Siegermentalität steckt. 14 Pflichtspiele, 14 Siege: Der FC Bayern München setzt neue Maßstäbe. (Politik, 30.10.2025 - 12:44) weiterlesen...

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal FCB-Sportvorstand Max Eberl will den VAR früher im Pokal – ausgerechnet nach einem Bayern-Tor, das nur zählte, weil es den Videobeweis nicht gab. (Politik, 30.10.2025 - 05:12) weiterlesen...

Galeria erstmals seit über zehn Jahren operativ profitabel. Mit dem ersten Jahr danach ist die Geschäftsführung zufrieden - aber nicht mit allen Bereichen. Das Warenhausunternehmen Galeria erholt sich von der Insolvenz. (Wirtschaft, 30.10.2025 - 04:05) weiterlesen...