Peter Gauweiler äußert sich klar zum Favoriten für den Parteivorsitz der CDU.

18.02.2020 - 08:23:47

Für CSU-Politiker Gauweiler ist Merz der Favorit bei der Basis der CDU. Für ihn ist Friedrich Merz der Mann der Stunde bei der CDU-Basis.

Gegenüber der Sendung „Frühstart“ der RTL/n-tv-Redaktion fand CSU-Urgestein Gauweiler klare Worte. Seiner Meinung nach soll man Leute in den Vorstand lassen, die auch bei der Basis eine Mehrheit finden. Zweifellos habe „Merz die Nase vorn“, wenn die CDU zum jetzigen Zeitpunkt unter ihren Mitgliedern abstimmen lassen würde. Gewohnt prägnant sprach der CSU-Politiker davon, es sei klar, dass einem dieses System „zum Halse heraushänge“. Der Grund sei, dass in Bund und Ländern „tausend Dienstwagenfahrer“ immer alles unter sich ausmachen würden. Es sei an der Zeit, wichtige Entscheidungen mit der Basis abzustimmen und dort demokratisch zu entscheiden. Peter Gauweiler ist auch dafür bekannt, einer der heftigsten Gegner der Europäischen Zentralbank bezüglich deren Anleihepolitik zu sein. Das Bundesverfassungsgericht will über diesbezügliche Verfassungsbeschwerden am 24. März entscheiden. Gauweiler sieht bei der Europäischen Zentralbank klare Überschreitungen ihrer Kompetenzen. Er verlieh seiner Hoffnung Ausdruck, dass der Deutsche Bundestag in der Lage sei, diese Kompetenz-Überschreitungen zu beenden. Er nannte virtuelles Geld eine „ausdrücklich verbotene Staatsfinanzierung“. Damit bezieht sich der CSU-Politiker auf die Tatsache, dass die Europäische Zentralbank monatlich momentan zwischen 40 und 80 Milliarden Euro an Anleihen vergibt. Diese seien durch nichts gedeckt; nur durch die Zentralbanken und die Mitgliederstaaten. Es sei dringend an der Zeit, dass der Bundestag sein Haushaltsrecht wahrnehme. Der Bundestag müsse zukünftig über Anleihekäufe mit entscheiden. Außerdem sprach sich Gauweiler dagegen aus, den EU-Haushalt zu erhöhen, nur weil Großbritannien den Brexit vollzogen habe. Er gab zu bedenken, dass damit enorme Ausgaben und zwar in Milliardenhöhe, auch für Personal, wegfielen. Mit Blick darauf ist Gauweilers Forderung knapp und deutlich: Man habe weniger Ausgaben, weniger Geld und weniger Beamte. Ebenso ist Gauweiler gegen eine generelle Erhöhung des Militärbudgets. Dies betreffe die Europäische Union und auch die Nato. Er sei entschiedener Gegner dieser erhöhten Militärausgaben. Denn erhöhte Militärausgaben würden für „sinnlose Einsätze im Ausland“ ausgegeben werden. Auch nannte er erhöhte Ausgaben als Grund dafür, dass einer neuen Flüchtlingswelle Tür und Tor geöffnet sei. Anders sähe es generell mit der Sicherheit in der Mitte Europas aus. Dafür Ausgaben zu erhöhen sei richtig, so der CSU-Politiker in seinem Statement.
@ ad-hoc-news.de

Weitere Meldungen

Bauministerin vermisst Startup-Spirit in der Politik Bauministerin Verena Hubertz (SPD) hat einen mangelnden Innovationsgeist in Deutschland beklagt. (Wirtschaft, 14.08.2025 - 06:00) weiterlesen...

NRW-Innenminister fordert mehr Ehrlichkeit in der Politik Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) fordert mehr Ehrlichkeit in der Politik. (Politik, 13.08.2025 - 06:35) weiterlesen...

Schwesig fordert stärkeren Politikfokus auf Alltagsthemen Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) fordert, dass sich die Politik stärker um Alltagsthemen der Menschen kümmern muss. (Politik, 12.08.2025 - 09:06) weiterlesen...

Atomkraftgegner kündigen Proteste gegen Castortransporte an Anti-Atomkraft-Initiativen und der BUND in NRW haben sich im Fall der umstrittenen möglichen Atommülltransporte nach Ahaus in einem Brandbrief an die Politik gewandt und zugleich weitere Proteste angekündigt. (Politik, 12.08.2025 - 08:52) weiterlesen...

Zwischen Politik und Glamour: Promi-Paare im Liebesglück. Pärchen zwischen Politik und Show-Business bewegen die Gemüter. Nun ist klar: Julia Klöckner und Jörg Pilawa sind zusammen. Die eine Liebe endet, die andere beginnt. (Unterhaltung, 11.08.2025 - 17:26) weiterlesen...

Bono kritisiert israelisches Vorgehen im Gazastreifen. Die Politik im Nahen Osten sei sehr komplex, schreibt Bono - aber nun solle das Publikum wissen, wo die Band stehe. Der Musiker engagiert sich in Afrika humanitär. (Unterhaltung, 10.08.2025 - 19:06) weiterlesen...