Produktion/Absatz, Arbeit

NRW-Landtagsabgeordnete beraten am Dienstag (8.30 Uhr) über die Folgen des geplanten Jobabbaus beim Autobauer Ford US3453708600 in Köln.

26.11.2024 - 05:49:04

NRW-Landtagsausschuss debattiert über Stellenabbau bei Ford

Das Unternehmen möchte etwa jeden vierten seiner derzeit rund 12.000 Arbeitsplätze in der Domstadt am Rhein bis Ende 2027 abbauen. Wird das Vorhaben umgesetzt, so hätte sich der Autokonzern in Köln binnen zehn Jahren personell halbiert. Ford hat dort seine Europazentrale sowie eine Produktion, in dem zwei neue Elektroauto-Modelle gefertigt werden.

Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Jochen Ott, appelliert an NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU), aktiv zu werden und die Sozialdemokraten im Bund bei der Wiedereinführung einer Elektroauto-Prämie zu unterstützen. Außerdem müssten mehr Ladesäulen installiert werden, so Ott. Auf Antrag der SPD bespricht der Wirtschaftsausschuss im Landtag am Dienstagvormittag das Thema Ford.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Bundesrat sorgt sich um Zukunft der deutschen Stahlindustrie Der Bundesrat hat an die Bundesregierung appelliert, die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der Stahlindustrie in Deutschland nachhaltig zu sichern. (Politik, 11.07.2025 - 13:59) weiterlesen...

Sparkurs bei Ford: Gewerkschaft und Management einigen sich Der Streit um den starken Stellenabbau beim Autobauer Ford US3453708600 Deutschland ist entschärft. (Boerse, 11.07.2025 - 11:30) weiterlesen...

Daimler Truck will auch dank Stellenstreichungen bis 2030 profitabler werden Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in den kommenden fünf Jahren auch dank Stellenstreichungen die Profitabilität etwas stärker steigen als bisher. (Boerse, 08.07.2025 - 14:08) weiterlesen...