Politik/Regierungen, Deutschland

Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) mobilisiert gegen die Krankenhausreform der Bundesregierung.

18.10.2024 - 06:30:47

Laumann will Vermittlungsverfahren gegen Klinikreform

"Ich will die Reform nicht stoppen, aber ich will sie im Interesse der Patienten besser machen", sagte er der "Rheinischen Post".

Daher strebe er ein Vermittlungsverfahren an. "Wir werden in den nächsten Wochen sehen, ob wir eine Mehrheit dafür bekommen." Mit Ländern wie Bayern, Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg und Hessen ziehe NRW bereits an einem Strang. "Nun kommt es darauf an, ob die SPD-geführten Länder mitziehen - oder ob die Parteiräson siegt und die Patienten die Leidtragenden sind", sagte Laumann.

Der Bundestag hatte die Reform am Donnerstag beschlossen. Im Kern steht sie für weniger Krankenhäuser im Land, dafür soll bessere Qualität und mehr Spezialisierung erreicht werden. Die Opposition im Bundestag lehnt die Pläne ab.

Das Vorhaben muss noch durch den Bundesrat. Es ist dort zwar nicht zustimmungsbedürftig, kann aber im Vermittlungsausschuss aufgehalten werden.

Laumann bekräftigte seine Kritik an dem Vorhaben von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD): "Die Reform ist sehr an den Interessen der Unikliniken orientiert." Die anderen Kliniken, gerade auch die auf dem Land, seien dagegen die Verlierer.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Putin zu Investoren: Entschuldigung reicht nicht Der Kreml will hohe Barrieren für eine mögliche Rückkehr der zu Kriegsbeginn geflohenen ausländischen Investoren nach Russland festlegen. (Wirtschaft, 13.05.2025 - 17:36) weiterlesen...

Mansoori: Aus für Frankfurter Bayer-Werk völlig inakzeptabel Die geplante Schließung des Bayer DE000BAY0017-Werks in Frankfurt stößt auf scharfe Kritik der Landesregierung in Wiesbaden. (Politik, 13.05.2025 - 16:15) weiterlesen...

Trump-Freund Musk profitiert von EU-Geldern in Millionenhöhe Von dem umstrittenen Tech-Unternehmer Elon Musk kontrollierte Unternehmen profitieren von EU-Geldern in dreistelliger Millionenhöhe. (Politik, 13.05.2025 - 14:07) weiterlesen...

Ex-Nato-Generalsekretär ruft zu Aufrüstung in Europa auf Der frühere Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hat Europa zur drastischen Erhöhung der Verteidigungsausgaben aufgerufen. (Wirtschaft, 13.05.2025 - 11:35) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP 2: Trump will günstigere Medikamente für USA - Druck auf Europa. Absatz heißen: "des Verbands forschender Arzneimittelhersteller")WASHINGTON - Mit Druck auf Pharmakonzerne und ausländische Regierungen will US-Präsident Donald Trump die hohen Arzneimittelpreise in den Vereinigten Staaten senken. (In dem Text vom 12.05.2025 muss es im 5. (Wirtschaft, 13.05.2025 - 10:59) weiterlesen...

Trump-Freund Musk profitiert von EU-Geldern in Millionenhöhe Von dem umstrittenen Tech-Unternehmer Elon Musk kontrollierte Unternehmen profitieren von EU-Geldern in dreistelliger Millionenhöhe. (Politik, 13.05.2025 - 06:02) weiterlesen...