Moskau, Ukraine

Noch bevor westliche Partner der Ukraine Kampfjets vom Typ F-16 übergeben haben, hat der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu angekündigt, die Flugzeuge innerhalb weniger Wochen abschießen zu wollen.

01.11.2023 - 17:07:35

Moskau: Werden an Ukraine gelieferte Jets in kurzer Zeit vernichten

Angesichts der Erfolge der Luftabwehr der russischen Streitkräfte werde die Vernichtung der F-16-Jets etwa 20 Tage dauern, sagte Schoigu am Mittwoch in Moskau. Allein im vergangenen Monat habe die Luftabwehr mehr als 1.400 feindliche Luftziele, darunter 37 Flugzeuge und sechs taktische Raketen vom Typ ATACMS abgeschossen.

Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen. Bisher ist das russische Militär jedoch bereits öfters durch Übertreibungen aufgefallen: So sind seit laut Angaben des russischen Verteidigungsministeriums bereits über 500 ukrainische Flugzeuge abgeschossen worden, mehr als die Ukraine je hatte, eingeschlossen der bereits von Partnern gelieferten Jets sowjetischer Bauart.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Kreml begrüßt Nein der USA zur Nato-Aufnahme der Ukraine. Vor allem das Nein der USA zu einem von Kiew angestrebten Nato-Beitritt freut den Kreml. Moskau setzt weiter auf Washington als Vermittler für ein Ende des russischen Krieges gegen die Ukraine. (Ausland, 21.04.2025 - 14:44) weiterlesen...

Oster-Feuerpause in der Ukraine - Hoffen auf Verlängerung. Jetzt belauern sich die Kriegsparteien und warten auf Fehler der jeweiligen Gegenseite. Moskau verkündet eine Feuerpause über Ostern, Kiew schlägt eine Verlängerung vor. (Ausland, 20.04.2025 - 04:00) weiterlesen...

Russlands UN-Vertreter nennt Waffenstillstand unrealistisch. Doch beide Seiten werfen sich Verstöße vor. Moskau zieht ein ernüchterndes Fazit. 30 Tage lang sollte es keine Angriffe auf Energieanlagen mehr geben, so hatten es Russland und die Ukraine vereinbart. (Ausland, 18.04.2025 - 01:23) weiterlesen...

Moskau: Taurus würde Deutschland zur Kriegspartei machen. Das ruft in Russland harsche Reaktionen hervor. Der wahrscheinliche nächste Bundeskanzler Friedrich Merz überlegt öffentlich, der Ukraine den Marschflugkörper Taurus zu schicken. (Ausland, 17.04.2025 - 16:40) weiterlesen...

Dänemark erwägt Training eigener Soldaten in der Ukraine. Moskau warnt vor einer Eskalation. Dänische Soldaten sollen von den Kampferfahrungen der ukrainischen Militärs profitieren, vor allem im Drohnenkampf. (Ausland, 16.04.2025 - 12:52) weiterlesen...

Dänemark will Soldaten zum Training in die Ukraine schicken. Moskau warnt vor einer Eskalation. Dänische Soldaten sollen laut dem Heereschef künftig in der Ukraine trainieren – und dabei von den Kampferfahrungen ihrer ukrainischen Kollegen profitieren. (Ausland, 16.04.2025 - 10:53) weiterlesen...