Nach Einschätzung der Bundesregierung zeigen die aktuellen Konjunkturindikatoren noch keine wirtschaftliche Erholung im dritten Quartal.
14.10.2025 - 10:26:05Regierung sieht noch keine wirtschaftliche Erholung
Entsprechend habe sich die Produktionsentwicklung seit dem Frühjahr tendenziell abgeschwächt. Allerdings dürfte der im August zu beobachtende deutliche Einbruch der Industrieproduktion im Vormonatsvergleich teilweise auf Sondereffekte in Form einer in diesem Jahr späteren als sonst üblichen Lage der Werksferien von Automobilproduzenten sowie Produktionsumstellungen zurückzuführen sein. Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, der eng mit der Industrieproduktion korreliert ist, deute für den September zumindest wieder einen Anstieg an, heißt es im Monatsbericht. Insgesamt deute die aktuelle Indikatorenlage vor dem Hintergrund der anhaltenden außenwirtschaftlichen Nachfrageschwäche und der noch geringen binnenwirtschaftlichen Dynamik auf eine erneut schwache Entwicklung im dritten Quartal hin. Dies entspreche der Erwartung im Rahmen der Herbstprojektion der Bundesregierung, so das Ministerium. Die Bundesregierung setzt vor allem darauf, dass im späteren Jahresverlauf zunehmend die wirtschafts- und finanzpolitischen Maßnahmen der Bundesregierung spürbar werden.