Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Nach dem Wegfall des Bundeszuschusses zum Netzentgelt könnte der Anstieg der Strompreise für viele Kunden geringer als befürchtet ausfallen.

02.02.2024 - 05:37:49

Netzentgelterhöhung - Strompreise steigen weniger stark als: befürchtet

Mehrere Versorger kündigten gegenüber der dpa an, die Erhöhung vorerst nicht an ihre Kunden weiterzugeben, darunter Eon DE000ENAG999 mit sechs Millionen Stromkunden in Deutschland. Dass es später noch zu einer Erhöhung komme, schloss das Unternehmen aber nicht aus. Gegenwärtig gebe es noch keine Entscheidung. Auch die regionalen Versorger in Leipzig, Dresden, Hannover und Nürnberg kündigten an, die Preise trotz der höheren Netzentgelte stabil zu halten.

Einzelne Anbieter wollen die Preise sogar senken. Möglich mache dies die gesunkenen Beschaffungskosten für Strom, hieß es. Für die Stichprobe hatte die dpa bundesweit 26 Versorger und Stadtwerke befragt. Die meisten machten noch keine konkreten Angaben zur geplanten Preisentwicklung.

Die Ampelkoalition hatte im Dezember im Zuge der Haushaltskrise beschlossen, den Bundeszuschuss zum Netzentgelt von 5,5 Milliarden Euro 2024 zu streichen. Die vier großen Fernleitungsbetreiber Tennet, Amprion, 50Hertz und Transnet BW kündigte daraufhin an, die Netzentgelte zum Jahreswechsel von 3,1 auf 6,4 Cent pro Kilowattstunde mehr als zu verdoppeln. Die Netzentgelte werden üblicherweise auf die Strompreise umgelegt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Mansoori: Aus für Frankfurter Bayer-Werk völlig inakzeptabel Die geplante Schließung des Bayer DE000BAY0017-Werks in Frankfurt stößt auf scharfe Kritik der Landesregierung in Wiesbaden. (Politik, 13.05.2025 - 16:15) weiterlesen...

US-Verkehrsbehörde hat viele Fragen zu Musks Robotaxi-Plänen Rund eineinhalb Monate vor dem angekündigten Start eines Robotaxi-Dienstes von Tesla US88160R1014 hat die US-Verkehrssicherheitsbehörde noch jede Menge Fragen. (Politik, 13.05.2025 - 05:59) weiterlesen...

Trumps Attacke auf Arzneipreise trifft Pharmabranche Das angekündigte Vorgehen von Donald Trump gegen hohe Arzneipreise in den USA setzt die Pharmabranche unter Druck. (Politik, 12.05.2025 - 16:57) weiterlesen...

50Hertz baut drei unterirdische Stromautobahnen durch Berlin Der ostdeutsche Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz plant den Bau von drei neuen, unterirdisch verlaufenden Höchstspannungsleitungen mitten durch Berlin. (Politik, 12.05.2025 - 10:54) weiterlesen...

Trump könnte Flugzeug von Katar geschenkt bekommen US-Präsident Donald Trump könnte US-Medien zufolge ein luxuriöses Flugzeug vom Typ Boeing US0970231058 von der Familie des Emirs von Katar als Geschenk annehmen. (Politik, 12.05.2025 - 06:35) weiterlesen...

Geheimnis gelüftet: Trump will Preise für Medikamente senken Die von US-Präsident Donald Trump groß angekündigte Bekanntmachung ist nun raus: Er will die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente senken und nimmt die Pharmaindustrie ins Visier. (Politik, 12.05.2025 - 06:17) weiterlesen...