Produktion/Absatz, Wettbewerb

Nach dem Absturz eines Frachtflugzeugs aus Deutschland in Litauen will die Regierung in Vilnius weiter alle möglichen Versionen für die Unglücksursache untersuchen.

26.11.2024 - 16:51:21

Litauen prüft weiter alle möglichen Absturzursachen von DHL-Partnerjet

"Wir prüfen alle möglichen Optionen. Bisher wurde keine Option ausgeschlossen", sagte Außenminister Gabrielius Landsbergis bei einem Besuch in Estlands Hauptstadt Tallinn. "Es handelt sich nicht um eine eindeutige Situation und erfordert daher eine sehr gründliche Untersuchung."

Die Maschine der Airline Swift Air, die im Auftrag von DHL DE0005552004 von Leipzig nach Vilnius unterwegs war, war am frühen Montagmorgen in der Nähe des Flughafens Vilnius knapp neben einem Wohngebäude abgestürzt. Dabei kam ein Besatzungsmitglied ums Leben.

Was passierte ist, sei "auf jeden Fall besorgniserregend", sagte Landsbergis. Der Suche nach der Unglücksursache hätten sich alle zuständigen Institutionen angeschlossen. "Wir wissen immer noch nicht, was wirklich passiert ist und werden hoffentlich bald mehr wissen", sagte der litauische Außenminister.

Die litauischen Behörden haben nach dem Absturz umfassende Ermittlungen eingeleitet und zuletzt den Flugschreiber der Unglücksmaschine aus dem Wrack geborgen. Beteiligt an den Untersuchungen sind auch deutsche Experten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Google-Zerschlagung wird Thema vor US-Gericht Für Google US02079K1079 geht der Kampf gegen eine Zerschlagung des Konzerns in die heiße Phase. (Boerse, 21.04.2025 - 11:30) weiterlesen...

Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol (Aktualisierung: weitere Details)RICHMOND - Google US02079K1079 ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. (Boerse, 17.04.2025 - 20:50) weiterlesen...

Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol Google US02079K1079 ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. (Boerse, 17.04.2025 - 18:04) weiterlesen...

Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol Google US02079K1079 ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. (Boerse, 17.04.2025 - 17:55) weiterlesen...

Verbraucherbeschwerden über Versicherungen auf Rekordniveau Wegen Streitigkeiten mit der Versicherung haben sich im vergangenen Jahr so viele Verbraucherinnen und Verbraucher wie noch nie an die Versicherungsombudsfrau gewandt. (Boerse, 16.04.2025 - 12:02) weiterlesen...

Datenschutz: Sorgen wegen KI-Training bei Instagram-Konzern Meta Angesichts der geplanten Nutzung geteilter Daten von Instagram- und Facebook-Nutzern zu KI-Trainingszwecken im Meta US30303M1027-Konzern hat Hamburgs Datenschutzbeauftragter auf Möglichkeiten zum Widerspruch hingewiesen. (Boerse, 16.04.2025 - 11:39) weiterlesen...