Politik/Regierungen, Deutschland

Mit einer Generalabrechnung mit der Merkel-Regierung hat die AfD-Vorsitzende Alice Weidel den Online-Talk mit dem US-Milliardär und Tesla US88160R1014-Chef Elon Musk eröffnet.

09.01.2025 - 19:26:54

Online-Talk mit Musk: Weidel rechnet mit Merkel ab

Weidel bezeichnete die langjährige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) als Deutschlands "erste grüne Kanzlerin" und kritisierte gleichermaßen deren Zuwanderungspolitik als auch den Atom-Ausstieg und den Umstieg auf erneuerbare Energien.

Das Gespräch zwischen Weidel und Musk auf dessen Internet-Plattform X war im Vorfeld mit Spannung erwartet worden. Musk hatte sich bereits in den vergangenen Wochen positiv über die AfD geäußert. Die auf Englisch geführte Unterhaltung begann um 19.00 Uhr und kann von jedem live bei X mitgehört werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kassen warnen vor Aufweichung der Klinikreform Deutschlands Krankenkassen warnen vor einer Aufweichung der Krankenhausreform durch vorgesehene Nachsteuerungen. (Politik, 21.08.2025 - 05:35) weiterlesen...

Mehr Games aus Deutschland? Branche bekommt staatliche Hilfe KÖLN - Ob Strategie-, Autorenn- oder Action-Spiele: Deutschlands Games-Branche kann sich auf eine stärkere staatliche Unterstützung einstellen. (Politik, 20.08.2025 - 15:15) weiterlesen...

Intel bekommt Milliarden-Finanzspritze von Softbank Der kriselnde Chipkonzern Intel US4581401001 bekommt eine Milliarden-Finanzspritze aus Japan. (Politik, 19.08.2025 - 06:44) weiterlesen...

Solarhandwerk sieht Jobs bei möglichem Förderende in Gefahr Mit Blick auf ein mögliches Ende der staatlichen Förderung für neue, kleine Solaranlagen, warnt der Bundesverband des Solarhandwerks vor Entlassungswellen in der Solarbranche. (Politik, 19.08.2025 - 06:10) weiterlesen...

Streit um Autozölle: China prüft EU-Milchprodukte länger China hat die laufende Anti-Subventionsuntersuchung gegen Milchprodukte aus der Europäischen Union verlängert. (Wirtschaft, 18.08.2025 - 11:01) weiterlesen...

Apothekerverband: Rabatte ausländischer Versandhändler Gesetzesbruch Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Thomas Preis, hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) aufgefordert, gegen die von ausländischen Versandapotheken gewährten Rabatte bei rezeptpflichtigen Medikamenten vorzugehen. (Politik, 18.08.2025 - 05:30) weiterlesen...