Mehrere Politiker aus der Union erheben den Anspruch, den nächsten Bundespräsidenten zu stellen.
27.09.2025 - 12:48:32Mehrere CDU-Politiker fordern künftigen Bundespräsidenten aus Union
Im März 2027 endet die Amtszeit von Frank-Walter Steinmeier, der nicht erneut kandidieren darf. Träte die Bundesversammlung heute zusammen, stellten CDU/CSU 434 der 1.260 Wahlleute, wie die Plattform election.de in einer Projektion ermittelt hat. Die SPD käme demnach auf 262 bis 264 Sitze, die AfD auf 233 bis 236 Sitze. Die CDU-Politiker sprachen sich zudem für eine erste Bundespräsidentin aus. "Ich persönlich würde es sehr begrüßen, wenn künftig das höchste Staatsamt von einer Frau übernommen wird", sagte Schnieder: "Die CDU war immer Vorreiterin, wenn es darum ging, Frauen in Spitzenpositionen zu bringen - von der ersten Bundeskanzlerin über die erste Bundestagspräsidentin bis zur ersten Präsidentin der Europäischen Kommission." Es sei noch "zu früh", um über Namen zu sprechen, sagte Schnieder: "In der Union gibt es viele Persönlichkeiten, denen ich dieses Amt sehr gut zutraue." Er verband diesen Hinweis mit indirekter Kritik an Steinmeier. "Für mich ist auch klar: Das nächste Staatsoberhaupt muss wieder deutlicher und lauter wahrgenommen werden", sagte er.