Arbeitsmarkt, Gesellschaft

Linksfraktionschefin Heidi Reichinnek hat Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) dazu aufgefordert, bessere Bedingungen zu schaffen, damit Frauen ihre Teilzeit-Tätigkeit aufstocken können.

14.10.2025 - 13:42:46

Reichinnek will bessere Rahmenbedingungen für erwerbstätige Frauen

"Es wäre ihre Aufgabe, die Rahmenbedingungen zu schaffen, und das heißt hier vor allem, den Ausbau von Betreuungsstrukturen mit gutem pädagogischem Angebot", sagte Reichinnek der "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). "Der Bund hat zu Recht den bundesweiten Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz geschaffen. Eine Familienministerin müsste sich entsprechend dringend dafür einsetzen, dass es auch vom Bund mehr Ressourcen für die Kitas gibt und dass die Verantwortung eben nicht nur einseitig bei den Ländern abgeladen wird." Prien hatte dem "Handelsblatt" gesagt, nötig sei ein "gesellschaftlicher Pakt für mehr Familienfreundlichkeit".

Derzeit funktioniere die Kinderbetreuung oft nicht, und Betriebe seien nicht flexibel genug. Reichinnek sieht allerdings auch Prien in der Pflicht. "Als Familienministerin nur über gesellschaftliche Verhältnisse zu klagen, grenzt an Arbeitsverweigerung", kritisierte sie. Zudem sei es aus Reichinneks Sicht "absurd, darauf zu hoffen, dass sich die Betreuungsprobleme in den Kitas durch sinkende Geburtenzahlen verbessern".

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

SPD-Fraktionsvize widerspricht Junger Gruppe im Rentenstreit SPD-Fraktionsvize Sonja Eichwede widerspricht der Jungen Gruppe der Union in ihrer Kritik, die SPD hätte Punkte in das Rentenpaket verhandelt, die so nicht im Koalitionsvertrag stehen. (Politik, 26.11.2025 - 10:50) weiterlesen...

Grüne wollen Merz im Rentenstreit nicht aus der Patsche helfen Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge hat bekräftigt, dass ihre Partei dem Rentenpaket im Bundestag nicht zustimmen wird, wenn ihre Positionen nicht einfließen. (Politik, 26.11.2025 - 08:53) weiterlesen...

SPD-Mitgliederbegehren gegen Bürgergeldreform nimmt erste Hürde Der SPD-Parteivorstand hat das Mitgliederbegehren gegen die Bürgergeldreform für zulässig erklärt. (Politik, 26.11.2025 - 06:48) weiterlesen...

Bas hält an Rentenpaket fest Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat das von ihr vorgelegte Rentenpaket beim Deutschen Arbeitgebertag gegen Kritik verteidigt. (Politik, 25.11.2025 - 13:42) weiterlesen...

Linke legt sich im Rentenstreit weiterhin nicht fest Die Linke hat sich nach eigenen Angaben noch nicht entschieden, wie sie sich bei der Abstimmung im Bundestag zum Rentenpaket der schwarz-roten Regierung verhalten wird. (Politik, 25.11.2025 - 11:07) weiterlesen...

Führende Ökonomen fordern Rücknahme des Rentenpakets 21 namhafte Ökonomen und Wissenschaftler anderer Fachrichtungen dringen darauf, dass die Bundesregierung das geplante Rentenpaket vollständig stoppt. (Politik, 23.11.2025 - 15:49) weiterlesen...