Baden-Württemberg, Deutschland

Lebenslange Haft für tödlichen Messerangriff von Illerkirchberg

04.07.2023 - 10:10:27

Im Mordprozess um den Messerangriff auf zwei Schülerinnen in Illerkirchberg ist ein 27-jähriger Mann zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Landgericht Ulm stellte am Dienstag zudem die besondere Schwere der Schuld fest. Damit ist in der Regel eine vorzeitige Entlassung aus dem Gefängnis nach 15 Jahren nahezu ausgeschlossen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze. Der Bundestrainer kann sich bestätigt fühlen. Das war der erhoffte klare Sieg: Durch das 4:0 gegen Luxemburg hat die Nationalmannschaft das notwendige Signal für das direkte WM-Ticket gesetzt. (Politik, 10.10.2025 - 23:07) weiterlesen...

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: 4:0 gegen Luxemburg. Der Bundestrainer kann sich bestätigt fühlen. Das war der erhoffte klare Sieg: Durch das 4:0 gegen Luxemburg hat die Nationalmannschaft das notwendige Signal für das direkte WM-Ticket gesetzt. (Politik, 10.10.2025 - 22:39) weiterlesen...

DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts. Trotzdem ist er in Sinsheim von Anfang an dabei - und hat ein Ziel. Nick Woltemade konnte wegen eines Infektes in der Vorbereitung auf das WM-Qualifikationsspiel gegen Luxemburg nur einmal trainieren. (Politik, 10.10.2025 - 19:44) weiterlesen...

BSH baut 1.400 Stellen ab – Nachfrage nach Hausgeräten sinkt. Das bekommen jetzt auch die Beschäftigten zu spüren. Die Bosch-Tochter BSH verkauft Waschmaschinen, Herde und andere Hausgeräte - doch die Nachfrage schwächelt. (Wirtschaft, 10.10.2025 - 17:29) weiterlesen...

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne. Die Nummer eins bleibt Oliver Baumann – zumindest vorerst. Trotz Kontakt zu Manuel Neuer plant Nagelsmann kein Comeback des Torwarts für die Nationalelf. (Politik, 09.10.2025 - 18:52) weiterlesen...

VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist «unrealistisch». Im Kanzleramt hatte er noch weitere Vorschläge im Gepäck. VW-Chef Oliver Blume hält das geplante Verbrenner-Aus für «unrealistisch» - und fordert stattdessen mehr Flexibilität bei den Vorgaben. (Wirtschaft, 09.10.2025 - 16:25) weiterlesen...