Kremlchef, Putin

Kremlchef Putin entschuldigt sich nach Flugzeugabsturz

28.12.2024 - 14:02:15

Nach dem Absturz der Passagiermaschine in Kasachstan mit 38 Toten hat sich Kremlchef Wladimir Putin bei dem aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Aliyev für den Vorfall entschuldigt. «Wladimir Putin entschuldigte sich dafür, dass sich der tragische Vorfall im russischen Luftraum ereignete», teilte der Kreml in Moskau nach einem Telefonat der beiden mit.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Ukraine-Krieg: Rätselraten um Friedensgespräche in Istanbul. Ob er zu den Friedensgesprächen kommt, bleibt offen - und damit auch die Erfolgsaussichten eines Treffens. Kremlchef Putin lässt die Welt weiter zappeln - auch um seine eigene Macht zu demonstrieren. (Ausland, 14.05.2025 - 05:00) weiterlesen...

Selenskyj: Kein Verbot für Verhandlungen mit Putin für mich. Für Gespräche mit dem Kremlchef legt Präsident Selenskyj nun das Dekret auf seine Weise aus. Ein ukrainischer Erlass erklärt Verhandlungen mit dem russischen Staatschef Putin für unmöglich. (Ausland, 13.05.2025 - 17:18) weiterlesen...

Trump hofft auf gute Ergebnisse bei Treffen in Istanbul. Ob der Kremlchef teilnimmt, ist unklar. Doch Trump zeigt sich hoffnungsvoll. Der US-Präsident hatte Selenskyj zu einem Treffen mit Putin am Donnerstag in der Türkei gedrängt. (Ausland, 12.05.2025 - 16:25) weiterlesen...

Trotz Waffenruhe-Forderung in Ukraine: Wieder neue Angriffe. Kremlchef Putin hatte direkte Friedensgespräche in der Türkei vorgeschlagen. Die Kämpfe gehen derweil weiter. Noch am Abend pochte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf eine Waffenruhe. (Ausland, 12.05.2025 - 10:39) weiterlesen...

Selenskyj fordert Putin zu persönlichem Treffen auf Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist mit seinem Gesprächsangebot an Kremlchef Wladimir Putin in die Offensive gegangen. (Wirtschaft, 12.05.2025 - 06:35) weiterlesen...

Trump drängt Ukraine zu Treffen und äußert Zweifel an Putin US-Präsident Donald Trump hat die Ukraine aufgefordert, der von Kremlchef Wladimir Putin vorgeschlagenen Wiederaufnahme direkter Friedensgespräche in der Türkei zuzustimmen. (Wirtschaft, 11.05.2025 - 19:17) weiterlesen...