Kremlchef, Putin

Kremlchef Putin entschuldigt sich nach Flugzeugabsturz

28.12.2024 - 14:02:15

Nach dem Absturz der Passagiermaschine in Kasachstan mit 38 Toten hat sich Kremlchef Wladimir Putin bei dem aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Aliyev für den Vorfall entschuldigt. «Wladimir Putin entschuldigte sich dafür, dass sich der tragische Vorfall im russischen Luftraum ereignete», teilte der Kreml in Moskau nach einem Telefonat der beiden mit.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Baerbock in Kiew: Nicht auf Putins Hinhaltetaktik einlassen Die geschäftsführende Außenministerin Annalena Baerbock warnt die USA, Kremlchef Wladimir Putin in den Verhandlungen mit Russland über einen Waffenstillstand in der Ukraine auf den Leim zu gehen. (Wirtschaft, 01.04.2025 - 08:31) weiterlesen...

Trump echauffiert sich über Selenskyj und Putin. Jetzt droht er ihm wegen eines hochumstrittenen Deals. Und auch der Kremlchef bekommt eine Breitseite ab. US-Präsident Trump rügte den ukrainischen Staatschef, weil der zu wenig Friedenswillen zeige. (Ausland, 31.03.2025 - 05:41) weiterlesen...

Trump schimpft über Putin und droht Moskaus Ölkunden mit Zöllen US-Präsident Donald Trump ist empört über den jüngsten Vorschlag von Kremlchef Wladimir Putin, die Ukraine unter UN-Verwaltung zu stellen und eine neue Regierung wählen zu lassen. (Wirtschaft, 30.03.2025 - 23:05) weiterlesen...

Putin will Ukraine unter UN-Verwaltung stellen lassen Kremlchef Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von Russland angegriffene Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen und dort Neuwahlen abzuhalten. (Wirtschaft, 28.03.2025 - 06:35) weiterlesen...

Putin will Ukraine befristet unter UN-Verwaltung stellen. Verhandeln will Putin nicht um jeden Preis. Weil er mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj nicht verhandeln will, schlägt Kremlchef Putin eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. (Ausland, 27.03.2025 - 23:11) weiterlesen...

Pistorius: Putin zeigt kein Interesse an echter Waffenruhe Der geschäftsführende Verteidigungsminister Boris Pistorius sieht keine Anzeichen für einen Kurswechsel von Kremlchef Wladimir Putin. (Wirtschaft, 27.03.2025 - 11:44) weiterlesen...