Familien, Gesellschaft

Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) hat das Rentenpaket in seiner derzeitigen Form verteidigt.

20.11.2025 - 00:00:00

Kanzleramtsminister hält Rentenpaket für zustimmungsfähig

"Wir haben ein gutes Gesamtpaket mit Mütterrente, Aktivrente und Frühstartrente verhandelt", sagte der CDU-Politiker dem "Focus". "Ich halte es für zustimmungsfähig, vor allem weil wir danach in einer Rentenkommission eine breite Reform diskutieren werden." Frei wies Spekulationen zurück, wonach ein Fehler im Kanzleramt unterlaufen sei.

"Wir stimmen uns regelmäßig ab in diversen Runden - im Kanzleramt, mit der Fraktion und der SPD. Insofern haben wir nicht übersehen, dass das Rentenniveau nach 2031 ein Prozent höher ist", fügte der CDU-Politiker hinzu. "Man muss aber sagen, dass die Rentenpassage im Koalitionsvertrag interpretationsfähig ist: Die Argumente der SPD und der Jungen Gruppe sind verständlich." Frei mahnte weniger Streit in der Koalition an. "Natürlich würde ich mich freuen, wenn die Dinge geräuschloser vonstatten gehen", erklärte der Kanzleramtsminister. "Eine gewisse Frustrationstoleranz innerhalb einer Koalition ist wichtig, und man muss die Dinge immer auch vom Ende herdenken. Wir sind nicht allein in der Regierung."

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Bas fürchtet Scheitern der Koalition an Rentenpaket Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) warnt angesichts des Widerstands in der Unionsfraktion gegen das Rentenpaket vor einem Bruch der schwarz-roten Koalition. (Politik, 20.11.2025 - 16:07) weiterlesen...

Unions-Sozialflügel unterstützt Merz im Rentenstreit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erhält in der unionsinternen Auseinandersetzung um das Koalitions-Rentenpaket Unterstützung vom Sozialflügel. (Sonstige, 19.11.2025 - 17:20) weiterlesen...

CDU will Zugeständnisse bei Besetzung von Rentenkommission Im Streit über die geplante Rentenreform fordert die Union nun Zugeständnisse bei der Rentenkommission. (Sonstige, 18.11.2025 - 19:41) weiterlesen...

Schwesig will Rentenpaket nicht aufschnüren Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), ist offen für Gespräche mit CDU und CSU, um Missverständnisse über das Rentenpaket auszuräumen. (Sonstige, 18.11.2025 - 18:09) weiterlesen...

Junge SPD-Abgeordnete wehren sich gegen Kritik an Rentenreform Die jungen Abgeordneten in der SPD-Fraktion haben sich in einem gemeinsamen Papier gegen den Vorwurf verteidigt, das Rentenkonzept der Bundesregierung sei nicht generationengerecht. (Sonstige, 18.11.2025 - 15:28) weiterlesen...

Chef der Senioren-Union kann Sorgen der Jungen nachvollziehen Im Unions-internen Streit über die Rente äußert der Vorsitzende der Senioren Union, Hubert Hüppe (CDU), Verständnis für die Einwände des Parteinachwuchses. (Politik, 16.11.2025 - 00:00) weiterlesen...