Deutschland, USA

In die Bemühungen um ein Ende des Gaza-Kriegs kommt Bewegung.

30.09.2025 - 09:36:44

Kanzler Merz begrüßt Trump-Friedensplan für Gaza. Kanzler Merz sieht nun eine echte Chance.

  • Der Kanzler traf sich mit Angehörigen der Hamas-Geiseln, die auch die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa

    Michael Kappeler/dpa

  • Merz sprach vor einer Tagung des Kabinetts in Berlin.  - Foto: Kay Nietfeld/dpa

    Kay Nietfeld/dpa

  • Am Morgen empfing Merz Angehörige von Geiseln mit deutscher Staatsangehörigkeit im Kanzleramt. - Foto: Guido Bergmann/Bundesregierung/dpa

    Guido Bergmann/Bundesregierung/dpa

Der Kanzler traf sich mit Angehörigen der Hamas-Geiseln, die auch die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpaMerz sprach vor einer Tagung des Kabinetts in Berlin.  - Foto: Kay Nietfeld/dpaAm Morgen empfing Merz Angehörige von Geiseln mit deutscher Staatsangehörigkeit im Kanzleramt. - Foto: Guido Bergmann/Bundesregierung/dpa

Bundeskanzler Friedrich Merz fordert die Hamas auf, dem Plan von US-Präsident Donald Trump zur Beendigung des Gaza-Kriegs zuzustimmen. Dieser Plan sei nach Jahren des Blutvergießens «die beste Chance, die bislang jedenfalls beste Chance, auf ein Ende des Krieges», sagte Merz zu Beginn der Kabinettsklausur am Rande Berlins. Dass Israel den Plan unterstütze, sei ein bedeutender Fortschritt, nun müsse die islamistische Palästinenserorganisation zustimmen und den Weg zum Frieden freimachen. 

Sollte eine Einigung gelingen, stehe Deutschland bereit, sich bei der Umsetzung einzubringen, betonte Merz. «Das gilt politisch, das gilt humanitär und das gilt selbstverständlich auch beim Wiederaufbau der Region.» 

Am Morgen hatte der Kanzler Angehörige der deutschen Geiseln der Hamas zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt empfangen. Er forderte die Terrororganisation auf, alle Geiseln freizulassen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Geisel-Angehörige hoffen auf Hilfe des Kanzlers. Kanzler Merz sieht darin eine echte Chance. Für die Angehörigen der deutschen Hamas-Geiseln ist es eine Zeit zwischen Bangen und Hoffen. Trump hat einen Plan für ein Ende des Gaza-Kriegs vorgelegt. (Politik, 30.09.2025 - 12:33) weiterlesen...

Marc Terenzi zieht bei «Promi Big Brother» ein. Langweilig dürfte es nicht werden – der Sänger hat einiges zu erzählen. Neues Leben, neue Bühne: Marc Terenzi heuert bei «Promi Big Brother» an und will sich von einer anderen Seite zeigen. (Unterhaltung, 29.09.2025 - 05:31) weiterlesen...

Selena Gomez hat geheiratet - Millionenfache Begeisterung. Gomez präsentiert ihr Glück auf Instagram - über ihre Gäste verrät sie aber erst mal nichts. Die Schauspielerin und ihr Freund Benny Blanco haben sich das Ja-Wort gegeben. (Unterhaltung, 28.09.2025 - 05:18) weiterlesen...

Atom-Sanktionen gegen den Iran wieder in Kraft. Berlin will weiter verhandeln, um den Bau einer Atombombe diplomatisch zu verhindern. Zehn Jahre nach dem historischen Atomabkommen mit dem Iran liegt der Deal in Trümmern. (Ausland, 28.09.2025 - 02:21) weiterlesen...

SC Magdeburg startet mit Kantersieg in die Club-WM Der SC Magdeburg gewinnt sein Auftaktspiel beim Turnier in Ägypten ohne Probleme und schon dabei sogar einige Stars. (Politik, 27.09.2025 - 16:04) weiterlesen...

Legende des Fernsehens: Georg Stefan Troller ist tot. Seine freche Direktheit machte ihn zu einem der bedeutendsten Journalisten und Dokumentarfilmer der Nachkriegszeit des deutschen Fernsehens. Georg Stefan Troller spürte dem Schicksal anderer nach. (Unterhaltung, 27.09.2025 - 14:26) weiterlesen...