In der vom Meinungsforschungsinstitut YouGov monatlich erhobenen "Sonntagsfrage" liegt die AfD erstmals vor der Union.
17.09.2025 - 06:00:00AfD bei YouGov-Umfrage erstmals vor der Union
Unter Wählern der SPD liegt dieser Anteil dagegen nur bei 36 Prozent. Der Aussage, dass der Regelsatz des Bürgergeldes nicht ausreichend sei, um ein menschenwürdiges Leben zu führen, stimmen 38 Prozent aller Wahlberechtigten zu, vor allem Wähler der Grünen (58 Prozent) und der Linken (56 Prozent). Wähler der Union (65 Prozent), der AfD (63 Prozent) und auch der SPD (47 Prozent) halten den Regelsatz dagegen mehrheitlich für ausreichend, um ein menschenwürdiges Leben zu führen. Gleichzeitig finden vier von fünf Wählern der Union (81 Prozent), der Unterschied zwischen Bürgergeld und Mindestlohn sei so gering, dass Arbeiten für Bürgergeldempfänger nicht mehr attraktiv sei. Anhänger der AfD sehen das mit 89 Prozent Zustimmung noch entschiedener so. Unter Wählern der SPD stimmen dieser Aussage 57 Prozent, der Grünen 47 Prozent, und der Linken 52 Prozent zu.