Arbeitsmarkt, Gesellschaft

Im Streit um das Rentenpaket rechnet der Vorsitzende der CDU / CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, mit einer zügigen Einigung.

19.11.2025 - 07:15:19

Spahn rechnet mit zügiger Lösung im Rentenstreit

"Wir haben bisher jedes Problem in der Koalition gelöst und werden das auch dieses Mal schaffen", sagte er der "Bild" (Mittwochsausgabe). Die Positionen seien bekannt. "Jetzt gilt: öffentlich zurückhalten, Köpfe zusammenstecken, miteinander sprechen, gemeinsam lösen." Wie die Zeitung unter Berufung auf Koalitionskreise weiter schreibt, laufen aktuell bereits Gespräche der Fraktionsspitze mit den 18 Abgeordneten der Jungen Gruppe in der CDU/CSU-Fraktion sowie Abgeordneten des Wirtschaftsflügels, die das verhandelte Rentenpaket der schwarz-roten Koalition ablehnen.

Dabei gehe es um eine zügige Lösung. Es gebe einen "großen Willen zu konstruktiven Lösungen", hieß es. Demnach haben Vertreter der Jungen Gruppe nun Vorschläge an die Führung der SPD-Bundestagsfraktion geschickt, wie der Rentenstreit im parlamentarischen Verfahren gelöst werden könnte. In hohen Unionskreisen wird auch die Möglichkeit diskutiert, den JU-Vorsitzenden Johannes Winkel als Motor des Widerstands in die Rentenkommission zu holen und ihm so eine prominente Rolle zu geben. Der Reformwille müsse nachweislich in der Besetzung der Kommission zum Ausdruck kommen, schreibt die "Bild" weiter.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Hubig zuversichtlich: Rentenstreit noch vor Weihnachten geklärt Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) geht davon aus, dass der Rentenstreit der Bundesregierung, wie vom Bundeskanzler in Aussicht gestellt, bis zur Weihnachtspause abgeräumt wird. (Politik, 19.11.2025 - 10:02) weiterlesen...

Grimm verlangt kompletten Neuanfang beim Rentenpaket Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat die schwarz-rote Koalition angesichts des Rentenstreits aufgefordert, das komplette Rentenpaket zu überarbeiten. (Wirtschaft, 19.11.2025 - 07:26) weiterlesen...

Arbeitgeberpräsident unterstützt Junge Union im Rentenstreit Die jungen Unionsabgeordneten erhalten mit ihren Einwänden gegen das Rentenpaket der Regierung Unterstützung von Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger. (Politik, 18.11.2025 - 11:51) weiterlesen...

Ifo: Rentenzuschüsse verschlingen ein Drittel der Steuereinnahmen Im nächsten Bundeshaushalt wird voraussichtlich ein Drittel aller veranschlagten Steuereinnahmen (33,3 Prozent) in die Rentenversicherung fließen. (Politik, 18.11.2025 - 11:04) weiterlesen...

Nacke warnt vor unkalkulierbaren Kosten im Rentensystem Die Arbeitnehmergruppe der Unionsfraktion im Bundestag unterstützt die Junge Union im aktuellen Rentenkonflikt. (Politik, 17.11.2025 - 13:26) weiterlesen...

Ökonom Werding rät Koalition zu tiefgreifenderen Rentenreformen Im unionsinternen Streit um das von der Bundesregierung geplante Rentenpaket rät der Wirtschaftsweise Martin Werding der Koalition, direkt in tiefgreifendere Rentenreformen einzusteigen. (Politik, 17.11.2025 - 12:02) weiterlesen...