Arbeitsmarkt, Gesellschaft

Im Streit um das geplante Rentenpaket der Bundesregierung plädiert Bundesjugendministerin Karin Prien (CDU) dafür, die Abstimmung im Bundestag zu verschieben.

17.11.2025 - 09:05:31

Prien will Abstimmung im Bundestag zum Rentenpaket verschieben

"Was die konkrete Frage nach dem Rentensystem angeht: Es ist wichtig, dass im Parlament gerechte Lösungen für die breite Mehrheit gefunden werden", sagte Prien dem "Handelsblatt". Deshalb müsse die Bundesregierung im Bundestag weiter das Gespräch "über die Generationen hinweg" suchen. Derzeit steht das Rentenpaket im Bundestag wegen eines unionsinternen Streits auf der Kippe.

Die Junge Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion droht damit, das Vorhaben scheitern zu lassen. Am Wochenende hatte die Jugendorganisation von CDU und CSU, die Junge Union (JU), auf ihrem Deutschlandtag gefordert, den Gesetzentwurf zu ändern, weil er junge Beitragszahler belasten würde. Prien forderte: "Wir müssen über mehr reden, als nur die Rentenformel." Deshalb sei ihr als Senioren- wie als Jugendministerin gleichermaßen wichtig, "dass wir ältere Menschen nicht nur als Kostenfaktor sehen, sondern dafür sorgen, dass sie auch im Ruhestand ein aktiver Part der Gesellschaft bleiben - mit Erfahrung, Lebensklugheit und dem Wunsch sich einzubringen." Prien sagte dem "Handelsblatt" weiter: "Wir, die wir jetzt im Beruf stehen, wir Boomer und die Alten müssen dazu beitragen, die Jungen fit zu machen für all diese Herausforderungen." Prien plädierte für einen neuen Generationenvertrag: "Wenn wir unseren Kindern auch künftig etwas weitergeben wollen, damit es ihnen besser geht; wenn wir ein Land sein wollen, das seinen Kindern und Jugendlichen ein verlässliches Aufstiegsversprechen gibt, dann müssen wir neue Schwerpunkte für einen neuen Generationenvertrag setzen."

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Nacke warnt vor unkalkulierbaren Kosten im Rentensystem Die Arbeitnehmergruppe der Unionsfraktion im Bundestag unterstützt die Junge Union im aktuellen Rentenkonflikt. (Politik, 17.11.2025 - 13:26) weiterlesen...

Ökonom Werding rät Koalition zu tiefgreifenderen Rentenreformen Im unionsinternen Streit um das von der Bundesregierung geplante Rentenpaket rät der Wirtschaftsweise Martin Werding der Koalition, direkt in tiefgreifendere Rentenreformen einzusteigen. (Politik, 17.11.2025 - 12:02) weiterlesen...

Schweitzer kritisiert Rentendebatte Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat vor den Folgen des Streits in der Union um das Rentenpaket für das Vertrauen in der Bevölkerung gewarnt. (Politik, 17.11.2025 - 01:00) weiterlesen...

Reiche stellt sich hinter Rentenpaket der Bundesregierung Im Streit um das Rentenpaket der schwarz-roten Koalition hat Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) den Gesetzentwurf verteidigt. (Politik, 16.11.2025 - 18:09) weiterlesen...

SPD-Bundestagsfraktion mahnt Union zur Zustimmung zu Rentenpaket In der Rentendebatte hat die SPD-Bundestagsfraktion die Unionsspitze aufgefordert, das vereinbarte Rentenpaket trotz Kritik der Jungen Union zu beschließen. (Politik, 16.11.2025 - 17:19) weiterlesen...

CDU-Sozialflügel für Verschiebung der Rentenreform Der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Dennis Radtke, fordert eine Verschiebung der schwarz-roten Rentenreform. (Politik, 16.11.2025 - 15:21) weiterlesen...