Arbeitsmarkt, Familien

Im Streit über die Stabilisierung des Rentenniveaus hat der Vorsitzende der Jungen Gruppe der CDU / CSU-Fraktion, Pascal Reddig, seine ablehnende Haltung bekräftigt.

26.11.2025 - 16:46:18

Rentenstreit: Reddig schlägt Aufschub bis April vor

"Wir können dem Paket so, wie es im Moment ist, nicht zustimmen", sagte er dem "Spiegel". "Ich kann nur davon abraten, dass wir in eine Abstimmung gehen, bei der wir nicht wissen, wie sie ausgeht." Sollte es im Koalitionsausschuss keine Einigung geben, werde man in der Jungen Gruppe über das Abstimmungsverhalten beraten. Man werde alles "mit denen besprechen, die das alles im Moment sehr skeptisch sehen. Da gehört ja nicht nur die Junge Gruppe dazu, sondern auch ganz viele über die Junge Gruppe hinaus."

Reddig fügte hinzu, er wolle weder die Koalition noch die Regierung gefährden. Reddig plädierte dafür, die Abstimmung über das Rentenpaket zu vertagen. "Wir hätten überhaupt keinen Schmerz, einfach zu sagen, wir können das Rentenpaket auch erst im April beschließen. Und vorher tagt die Rentenkommission, legt Empfehlungen vor, und dann beschließen wir gemeinsam das Rentenpaket I und II." Jusos-Chef Philipp Türmer machte derweil die CDU für den Streit verantwortlich. Man tue so, "als ob es einen Konflikt zwischen CDU und SPD in der Frage gäbe. Tatsächlich gibt es einen Konflikt innerhalb der CDU und ihr fordert etwas, was so nicht einmal in eurem eigenen Wahlprogramm stand." Merz habe alles schwieriger gemacht, so Türmer. "Er lernt noch im Job."

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Bas bei Rentenreformkommission kompromissbereit Bundesarbeitsministerin und SPD-Chefin Bärbel Bas hat sich im Streit um das Rentenpaket kompromissbereit gezeigt, um eine Einigung mit der Jungen Union zu ermöglichen. (Politik, 26.11.2025 - 14:57) weiterlesen...

Juso-Chef strikt gegen Erhöhung des Renteneintrittsalters Juso-Chef Philipp Türmer lehnt eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters entschieden ab. (Wirtschaft, 25.11.2025 - 05:00) weiterlesen...

Rentenstreit: Politologe warnt vor Anstieg von Altersarmut Im aktuellen Streit um das Rentenniveau hat der Politikwissenschaftler und Armutsforscher Christoph Butterwegge steigende Ausgaben für die Rente verteidigt und vor einer anwachsenden Altersarmut gewarnt. (Wirtschaft, 25.11.2025 - 00:00) weiterlesen...

SPD-Fraktionsvize warnt vor Rentenänderungen mit drastischen Folgen Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidt warnt in der Rentendebatte davor, bei Forderungen nach Änderungen am Rentenpaket die konkreten Folgen für jetzige und künftige Rentner zu übersehen. (Politik, 24.11.2025 - 01:00) weiterlesen...

Merz hat keinen Zweifel an Einigung im Rentenstreit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat nach eigener Aussage keinen Zweifel daran, dass es zu einer Einigung in der schwarz-roten Koalition beim Streit um die Rente kommt. (Politik, 23.11.2025 - 18:49) weiterlesen...

Miersch verweist im Rentenstreit auf SPD-Mitgliederentscheid SPD-Fraktionschef Matthias Miersch legt die Latte im Rentenstreit mit der Union noch höher. (Politik, 22.11.2025 - 09:16) weiterlesen...