Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Im Nordosten Baden-Württembergs startet am Freitag der Bau eines weiteren Streckenabschnitts der Stromtrasse Suedlink.

27.09.2024 - 06:27:45

Baustart für Suedlink im Nordosten Baden-Württembergs

Zum offiziellen Baustart um 18.00 Uhr in Grünsfeld (Main-Tauber-Kreis) wird auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) erwartet. Die Bundesnetzagentur hatte dem Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW zufolge Mitte September grünes Licht für die rund 80 Kilometer lange Teilstrecke gegeben.

Mit der Genehmigung bestehe nun Baurecht für beide Streckenabschnitte und damit die gesamte Suedlink-Route in Baden-Württemberg, hieß es von TransnetBW. An dem südlichen Abschnitt werde bereits seit vergangenem Jahr gebaut.

Die neue Trasse soll grünen Strom aus dem windreichen Norden nach Süddeutschland transportieren. Die insgesamt rund 700 Kilometer lange Gleichstromleitung verläuft von Brunsbüttel in Schleswig-Holstein bis nach Leingarten (Landkreis Heilbronn). Ende 2028 soll sie in Betrieb gehen. Suedlink ist eine von mehreren geplanten Stromautobahnen im Bundesgebiet und soll die Energiewende voranbringen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Weiterer Ostsee-Windpark erhält grünes Licht Mit dem Projekt Windanker hat ein weiterer Offshore-Windpark in der Ostsee grünes Licht seitens der zuständigen Behörde bekommen. (Politik, 31.01.2025 - 11:58) weiterlesen...

Verband: Handelskrieg mit Trump träfe Gesundheitsversorgung Ein Handelskonflikt mit den USA unter Donald Trump würde die deutsche Pharmabranche besonders treffen - und hätte Folgen für die Gesundheitsversorgung hierzulande. (Politik, 31.01.2025 - 05:22) weiterlesen...

Neuer Plan regelt Ausbau der Offshore-Windenergie bis 2034 Ein neuer Plan regelt den Ausbau der deutschen Offshore-Windenergie für vier weitere Jahre bis 2034. (Politik, 30.01.2025 - 13:29) weiterlesen...

Lettland kauft 42 Schützenpanzer Lettland rüstet vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine weiter auf: Das baltische EU- und Nato-Land wird 42 Schützenpanzer vom Typ Ascod zum Preis vom 373 Millionen Euro erwerben. (Politik, 30.01.2025 - 13:15) weiterlesen...

Meta-Chef preist Trump - Milliarden für KI (mit weiteren Details)MENLO PARK - Der Facebook-Konzern Meta US30303M1027 signalisiert, bei Konflikten mit europäischen Regulierern auf Rückendeckung von US-Präsident Donald Trump zu setzen. (Politik, 30.01.2025 - 07:44) weiterlesen...

Britische Regierung klar für Heathrow-Ausbau Die britische Regierung treibt trotz der Kritik von Umweltorganisationen und aus der Bevölkerung den Ausbau des Flughafens London-Heathrow voran. (Politik, 29.01.2025 - 14:25) weiterlesen...