Im Februar 2019 registrierte die Nürnberger GfK eine uneinheitliche und kaum veränderte Stimmung der deutschen Verbraucher.
20.02.2020 - 08:30:02Marktforschungsinstitut GfK: Stagnation des Konsumklimas
Marktforschungsinstitut GfK: Stagnation des Konsumklimas
Bauministerin vermisst Startup-Spirit in der Politik Bauministerin Verena Hubertz (SPD) hat einen mangelnden Innovationsgeist in Deutschland beklagt. (Wirtschaft, 14.08.2025 - 06:00) weiterlesen...
NRW-Innenminister fordert mehr Ehrlichkeit in der Politik Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) fordert mehr Ehrlichkeit in der Politik. (Politik, 13.08.2025 - 06:35) weiterlesen...
Schwesig fordert stärkeren Politikfokus auf Alltagsthemen Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) fordert, dass sich die Politik stärker um Alltagsthemen der Menschen kümmern muss. (Politik, 12.08.2025 - 09:06) weiterlesen...
Atomkraftgegner kündigen Proteste gegen Castortransporte an Anti-Atomkraft-Initiativen und der BUND in NRW haben sich im Fall der umstrittenen möglichen Atommülltransporte nach Ahaus in einem Brandbrief an die Politik gewandt und zugleich weitere Proteste angekündigt. (Politik, 12.08.2025 - 08:52) weiterlesen...
Zwischen Politik und Glamour: Promi-Paare im Liebesglück. Pärchen zwischen Politik und Show-Business bewegen die Gemüter. Nun ist klar: Julia Klöckner und Jörg Pilawa sind zusammen. Die eine Liebe endet, die andere beginnt. (Unterhaltung, 11.08.2025 - 17:26) weiterlesen...
Bono kritisiert israelisches Vorgehen im Gazastreifen. Die Politik im Nahen Osten sei sehr komplex, schreibt Bono - aber nun solle das Publikum wissen, wo die Band stehe. Der Musiker engagiert sich in Afrika humanitär. (Unterhaltung, 10.08.2025 - 19:06) weiterlesen...