Deutschland, Nordrhein-Westfalen

Höchststrafe für Terroranschlag von Solingen

10.09.2025 - 10:19:05

  • Der Angeklagte hatte die Tat zu Prozessbeginn gestanden. (Archivbild) - Foto: Federico Gambarini/dpa

    Federico Gambarini/dpa

  • Vor mehr als einem Jahr stach der Mann auf seine Opfer ein. (Archivbild) - Foto: Thomas Banneyer/dpa

    Thomas Banneyer/dpa

Der Angeklagte hatte die Tat zu Prozessbeginn gestanden. (Archivbild) - Foto: Federico Gambarini/dpaVor mehr als einem Jahr stach der Mann auf seine Opfer ein. (Archivbild) - Foto: Thomas Banneyer/dpa

Das Düsseldorfer Oberlandesgericht hat für den islamistischen Terroranschlag von Solingen mit drei Toten die Höchststrafe verhängt. Es verurteilte den 27-jährigen Syrer Issa al Hasan unter anderem wegen Mordes zu lebenslanger Haft, stellte die besondere Schwere seiner Schuld fest und ordnete die anschließende Sicherungsverwahrung an.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutsche hinter dem Verdrängungsvorhang?. Als Reaktion darauf wird die Vergangenheit verklärt und die kleine private Welt abgeschottet. Kann das gutgehen? Der Psychologe Stephan Grünewald gibt Antworten. Die Dauerkrisen erschüttern viele. (Unterhaltung, 03.10.2025 - 07:44) weiterlesen...

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach. Der 56-Jährige übernimmt am Montag und soll dem Team laut Geschäftsführer Kaenzig «die nötige Stabilität» bringen. Uwe Rösler wird neuer Cheftrainer beim VfL Bochum. (Politik, 02.10.2025 - 17:49) weiterlesen...

555 Wochen in den Charts: Simone Sommerlands neue Bestmarke Helene Fischer ist nicht mal nah dran, Abba haben Simone Sommerland und Karsten Glück längst überholt: Ihr Album «Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder» ist insgesamt 555 Wochen in den Charts. (Unterhaltung, 02.10.2025 - 15:52) weiterlesen...

Alle Haftbefehle nach mutmaßlichen Hamas-Festnahmen in Kraft. Nun sitzen alle in Untersuchungshaft. Schusswaffen, Munition und eine «konkrete Bedrohungslage»: In Berlin wurden am Mittwoch drei mutmaßliche Mitglieder der Terrororganisation Hamas gefasst. (Politik, 02.10.2025 - 15:38) weiterlesen...

RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück. Bis zu 300.000 Tonnen «grünes Ammoniak» wollte man ab 2027 pro Jahr aus Afrika beziehen. Aber daraus wird nun doch nichts. Der Energiekonzern RWE hatte große Pläne. (Wirtschaft, 02.10.2025 - 15:34) weiterlesen...

Explosives Duo: Glööckler trifft Nick bei «Big Brother». zwischen Schubkarren und Mörtelsäcken. Das wortgewaltige Personal soll Leben in den Bau bringen. Baustelle statt Luxus: Bei «Promi Big Brother» hausen bald Harald Glööckler, Désirée Nick & Co. (Unterhaltung, 02.10.2025 - 14:59) weiterlesen...