Zugverkehr

Grünen-Chef Felix Banaszak hat die Spitzen der Regierungskoalition ermahnt, das 500 Milliarden große Sondervermögen wesentlich zur Ertüchtigung der Bahn einzusetzen.

22.09.2025 - 01:00:00

Grüne: Sondervermögen soll Bahnentwicklung vorantreiben

"Die neue Bahnchefin muss von Lars Klingbeil jetzt die Milliarden bekommen, damit die Bahn mit stabilen Preisen, pünktlicheren Zügen und mehr Verbindungen punkten kann", sagte Banaszak den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). "Ich erwarte von der Regierung Merz, dass in drei, vier Jahren das Sondervermögen im Alltag der Bevölkerung in allen Regionen zu spüren ist." An diesem Montag sollen die neue Bahnchefin Evelyn Palla und die neue Bahnstrategie vorgestellt werden. Das beste Strategiepapier werde scheitern, wenn Kanzler Merz und Finanzminister Klingbeil "die Milliardenschulden im Sondervermögen so für CSU-Wahlgeschenke verjubeln, dass für Infrastrukturprojekte kaum mehr etwas übrig bleibt", warnte Banaszak.

"Wenn Friedrich Merz und Lars Klingbeil so weitermachen wie bisher, bekommen wir spätestens 2029 ein riesiges Problem für die gesamte demokratische Parteienlandschaft."

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

GDL: Es bräuchte eine komplette Neuaufstellung der Bahn Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hält die strategische Neuausrichtung der Bahn für nicht ausreichend. (Wirtschaft, 22.09.2025 - 16:59) weiterlesen...

Bahnbranche hält Schnieders Bahn-Ambitionen für etwas zu lasch Die deutsche Bahnbranche hält die Ambitionen von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) zur Reform der Deutschen Bahn für "etwas zu lasch". (Wirtschaft, 22.09.2025 - 13:53) weiterlesen...

EVG will gegen neue Bahn-Chefin stimmen Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) will im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn gegen die designierte neue Konzernchefin Evelyn Palla stimmen. (Wirtschaft, 22.09.2025 - 13:25) weiterlesen...

FDP fordert Bahn-Zerschlagung Der Vorsitzende der FDP, Christian Dürr, hat die von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) vorgelegten Eckpunkte für eine Reform der Deutschen Bahn kritisiert und zugleich eine Zerschlagung der Bahn gefordert. (Politik, 22.09.2025 - 13:11) weiterlesen...

Linke kritisiert Bahn-Personal-Entscheidung Die Co-Vorsitzende der Linken, Ines Schwerdtner, hat die Personalentscheidung bei der Deutschen Bahn kritisiert. (Politik, 22.09.2025 - 11:32) weiterlesen...

Neue Bahnchefin will Familienreservierung nicht wieder einführen Die designierte neue Bahnchefin Evelyn Palla will die umstrittene Abschaffung der Familienreservierung nicht wieder rückgängig machen. (Politik, 22.09.2025 - 11:18) weiterlesen...