Großbritannien, Deutschland

Großbritannien hat Deutschland einen Taurus-Tausch zur Unterstützung der Ukraine angeboten.

24.01.2024 - 21:44:15

Großbritannien bietet Deutschland Taurus-Tausch an

Die britische Offerte liegt seit ein paar Wochen vor, wie das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf hochrangige Diplomaten und Regierungsvertretern berichtet. Demnach könne die Bundesregierung Taurus-Marschflugkörper nach Großbritannien exportieren und London im Gegenzug Marschflugkörper vom Typ Storm Shadow an die Ukraine. Nach Angaben von der mit der Sache betrauten Personen prüft das Kanzleramt das Angebot der Briten.

Das Kanzleramt will sich allerdings auf Anfrage nicht zu einem möglichen Tausch äußern. Im Verteidigungsministerium wie auch im Bundestag ist bislang nichts von einem möglichen Marschflugkörpertausch bekannt. In Reihen der Koalitionsfraktionen trifft der Vorschlag auf ein geteiltes Echo. So sagte der für Verteidigung zuständige SPD-Haushaltsexperte Andreas Schwarz, wenn es der Ukraine nutze, "dann ist das sicherlich eine Option im Zuge der internationalen Zusammenarbeit". Ein solcher Ringtausch könne auch als Beispiel für andere Nationen dienen, zumal Europa hier in Zukunft stärker gefordert sei, so Schwarz. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann sagte, die Ukraine brauche Taurus. "Und zwar sofort." Ein Ringtausch erschließe sich ihr allerdings nicht. "Dann ist Taurus für die Bundeswehr nicht mehr vorhanden und die Ukraine hat trotzdem keine", sagte Strack-Zimmermann. "Storm Shadow ist kein gleichwertiger Ersatz. Insofern ist der Vorschlag untauglich." Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) weigert sich bisher, den Taurus direkt an die Ukraine zu liefern und damit einer dringenden Bitte der ukrainischen Regierung nachzukommen. Unter anderem fürchtet er, mit der deutschen Waffe könnten Ziele auf russischem Territorium angegriffen werden, was Gegenschläge Russlands provozieren könnte. Diese Haltung ist innerhalb der Regierungskoalition umstritten. So erwägen Vertreter der drei Regierungsfraktionen einen Antrag in den Bundestag einzubringen, der eine weitere Unterstützung der Ukraine einfordert. Dieser könnte auch die Forderung nach einer Taurus-Lieferung beinhalten.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Scotland Yard wollte Christian B. zum Fall Maddie vernehmen. Nicht nur die deutsche Staatsanwaltschaft hält es für möglich, dass er mit dem Verschwinden der dreijährigen Madeleine McCann zu tun hat. In wenigen Tagen soll der Sexualstraftäter freikommen. (Unterhaltung, 15.09.2025 - 11:43) weiterlesen...

Vor 60 Jahren: Wie ein Konzert der Rolling Stones eskalierte. Es ist der 15. September 1965. Die Rolling Stones spielen ein legendäres Konzert in der Berliner Waldbühne. Dann gerät die Lage außer Kontrolle. Vor 60 Jahren: Wie ein Konzert der Rolling Stones eskalierte (Unterhaltung, 15.09.2025 - 05:00) weiterlesen...

Boris Becker: Bin extrem vorsichtig geworden mit Menschen. Im Interview spricht der frühere Tennis-Star über die Lehren und das, was jetzt kommt. Die 231 Tage in Haft haben das Leben von Boris Becker verändert. (Unterhaltung, 14.09.2025 - 08:00) weiterlesen...

«Ein gebranntes Kind»: Boris Becker spricht über Freunde. Im Interview erklärt er, warum sein Freundeskreis heute kleiner ist - und er nicht über eine Rückkehr nach Deutschland nachdenkt. Nach seiner Haft ist Boris Becker vorsichtiger geworden. (Unterhaltung, 14.09.2025 - 06:12) weiterlesen...

Debüt mit Siegtor: Woltemade feiert perfekten Einstand. Sein erster Premier-League-Einsatz beschert dem Vorjahresfünften einen wichtigen Erfolg. Ende August wechselt Nick Woltemade vom VfB Stuttgart zu Newcastle United. (Sport, 13.09.2025 - 18:04) weiterlesen...

Diplomatisches Ringen nach Israels Luftangriff in Katar. Auch die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens verurteilen das Vorgehen. Jetzt reist US-Außenminister Rubio zum Verbündeten. Die Empörung über Israels Angriff in Katar dauert an. (Ausland, 13.09.2025 - 05:17) weiterlesen...