Haushalt/Steuern, Politik/Regierungen

Für die Modernisierung von Schifffahrt und Häfen in Richtung Klimaneutralität will der Bund in den nächsten vier Jahren 400 Millionen Euro extra bereitstellen.

03.07.2025 - 15:44:40

Bund will 400 Millionen Euro für Schifffahrt und Häfen geben

Das Geld soll aus dem Klima- und Transformationsfonds kommen, wie Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) bei einem Besuch des Duisburger Hafens sagte.

Das Geld soll für den Aufbau von Landstrom- und von Bunkeranlagen für alternative Treibstoffe genutzt werden und in klimaneutrale Schifffahrtskorridore fließen. Auch die Verlagerung von städtischem Wirtschaftsverkehr auf die Wasserstraße soll gefördert werden. "Einzelheiten zu den Fördermöglichkeiten befinden sich in der Erarbeitung und sollen im Laufe des Jahres vorgestellt werden", berichtete das Ministerium.

"Eine moderne Schifffahrt mit entsprechender Infrastruktur ist das Rückgrat des Wirtschaftsstandorts Deutschland", sagte Schnieder. Bund, Länder und Wirtschaft müssten jetzt ihre Kräfte bündeln, um Transformationsdruck auszugleichen. Die Modernisierungsmillionen seien ein wichtiger Schritt.

Regierungskoordinator: Küstenländer werden stärker unterstützt

"Die zusätzlichen Bundesmittel werden die fünf Küstenländer Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern mit den deutschen Seehäfen deutlich stärker unterstützen als bisher", sagte der Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und Tourismus, Christoph Ploß (CDU). Für die neue Regierung spielten Häfen und Schifffahrt eine sehr große Rolle.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Günther unzufrieden mit Koalitions-Linie bei Stromsteuer Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther hat wenig Verständnis für den Beschluss des Koalitionsausschusses, die Stromsteuer zunächst nur begrenzt zu senken und zugleich die Mütterrente möglichst früher auszuweiten. (Wirtschaft, 03.07.2025 - 21:39) weiterlesen...

Kreise: Vorerst keine Einigung in Koalition über Stromsteuer Die Spitzen von Union und SPD haben vorerst keine Einigung über eine weitergehende Senkung der Stromsteuer erzielt. (Politik, 02.07.2025 - 23:10) weiterlesen...

WHO: Tabak und Alkohol sollen 50 Prozent teurer werden Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) setzt sich für deutlich höhere Steuern auf Tabakprodukte, Alkohol und sehr süße Getränke ein. (Politik, 02.07.2025 - 19:25) weiterlesen...

Wetterextreme führen in Europa zu Milliardenschäden Wetter- und klimabedingte Extremereignisse kosten Europa jährlich einen Milliardenbetrag. (Politik, 02.07.2025 - 14:28) weiterlesen...

Trump: Ohne Subventionen könnte Musk dicht machen Im Streit mit Tech-Milliardär Elon Musk teilt US-Präsident Donald Trump erneut öffentlich gegen den Chef des Elektroautokonzerns Tesla aus. (Politik, 01.07.2025 - 08:10) weiterlesen...

Bundesregierung möchte Waffenkäufe beschleunigen Damit die Bundeswehr gegen die russische Bedrohung gewappnet ist, möchte die Bundesregierung den Kauf von Waffen und anderen Rüstungsgütern deutlich beschleunigen. (Politik, 29.06.2025 - 15:06) weiterlesen...