Merz, CDU

Friedrich Merz schwört die Union auf dem CSU-Parteitag auf den Wahlkampf ein.

12.10.2024 - 12:32:06

Merz warnt CDU und CSU vor Koalitionswahlkampf. Und gibt dafür eine klare Marschrichtung vor.

Rund ein Jahr vor der Bundestagswahl hat Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz Diskussionen über künftige Koalitionen eine Absage erteilt. «Wir führen keinen Koalitionswahlkampf», sagte Merz in seiner Rede auf dem CSU-Parteitag in Augsburg.

Ein Bündnis mit den heutigen Grünen nannte der CDU-Vorsitzende zwar aktuell unmöglich: «Mit diesen Grünen, so wie sie heute da sind, ist auch aus meiner Sicht eine Zusammenarbeit nicht denkbar und nicht möglich.» Er vermied es aber, Schwarz-Grün so apodiktisch auszuschließen, wie es CSU-Chef Markus Söder und andere CSU-Spitzenpolitker seit Monaten gerne tun. Söder hatte zwischenzeitlich auch ein Veto der CSU gegen eine Koalition mit den Grünen angedroht.

Keine Zusammenarbeit mit der AfD

Merz fügte hinzu: «Wenn dann nur noch die Sozialdemokraten übrig bleiben, wird es auch kein Vergnügen.» Er verwies dabei insbesondere auf die Überzeugungen einzelner SPD-Spitzenpolitiker in der Außen- und Sicherheitspolitik, aber auch in der Wirtschafts- und Sozialpolitik. «Das wird verdammt schwierig», sagt der CDU-Chef.

Deswegen solle sich die Union bei der Bundestagswahl darauf konzentrieren, selber möglichst stark zu werden, mahnte er. CDU und CSU kämpften darum, bei der nächsten Bundestagswahl eine möglichst große Zahl von Stimmen zu bekommen. 

Eine Zusammenarbeit mit der AfD schloss Merz kategorisch aus. «Wir würden die Seele der Union verkaufen, wenn wir mit solchen Leuten zusammenarbeiten.» Aber auch das, was das Bündnis Sahra Wagenknecht wolle, widerspreche der Unions-Überzeugung. «Das ist Sozialismus in Chanel», spottete der CDU-Chef.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Bericht: Merz möchte Spahn als Unionsfraktionschef Der ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) soll offenbar neuer Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag werden. (Politik, 17.04.2025 - 17:59) weiterlesen...

Krim-Brücke zerstören? Medwedew nennt Merz einen Nazi Der mögliche nächste Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat mit Äußerungen über eine mögliche Zerstörung der russischen Brücke zur annektierten ukrainischen Halbinsel Krim scharfe Kritik in Moskau hervorgerufen. (Wirtschaft, 14.04.2025 - 16:21) weiterlesen...

Krim-Brücke zerstören? Medwedew nennt Merz einen Nazi. Sein Vorschlag, die Ukraine könnte die Krim-Brücke zerstören, alarmiert Moskau. Der mögliche künftige Kanzler Merz (CDU) ist offen für eine Lieferung der Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine. (Ausland, 14.04.2025 - 15:57) weiterlesen...

SPD kritisiert Aussagen von Merz zum Deutschlandticket Aus der SPD gibt es Kritik an Aussagen des mutmaßlich neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) zum Fortbestand des Deutschlandtickets im Nah- und Regionalverkehr. (Politik, 14.04.2025 - 13:54) weiterlesen...

Bericht: Merz bereitet Ukraine-Reise vor Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) plant für den Fall seiner rechtzeitigen Wahl offenbar eine unmittelbare Reise in die Ukraine. (Politik, 14.04.2025 - 13:54) weiterlesen...

Unionspolitiker empört über Aufnahmen aus Afghanistan In den gut drei Wochen bis zur erwarteten Wahl von Friedrich Merz (CDU) zum Kanzler sollen noch mehrere Dutzend Menschen aus Afghanistan aufgenommen werden. (Politik, 14.04.2025 - 11:54) weiterlesen...