Champions League, FC Bayern München

Es passiert vor vier Monaten bei der Club-WM.

04.11.2025 - 05:57:06

Der lange Musiala-Ausfall: «Das Ende ist in Sicht». Im Viertelfinale gegen PSG verletzt sich Jamal Musiala schwer am Bein. Beim Wiedersehen in Paris ist er immer noch Zuschauer - aber das Comeback naht.

  • Bald wieder am Ball: Jamal Musiala. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa

    Sven Hoppe/dpa

  • Jamal Musiala am Boden: Bei der Club-WM verletzte er sich schwer im Spiel gegen Paris Sant-Germain. (Archivbild) - Foto: Malachi Gabriel/ZUMA Press Wire/dpa

    Malachi Gabriel/ZUMA Press Wire/dpa

Bald wieder am Ball: Jamal Musiala. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpaJamal Musiala am Boden: Bei der Club-WM verletzte er sich schwer im Spiel gegen Paris Sant-Germain. (Archivbild) - Foto: Malachi Gabriel/ZUMA Press Wire/dpa

Beim großen Wiedersehen des FC Bayern mit Paris Saint-Germain in der Champions League ist Münchens Fußball-Magier Jamal Musiala immer noch Zuschauer. Vier Monate liegt die schwere Verletzung des Nationalspielers inzwischen zurück. Bei der Club-Weltmeisterschaft in den USA erlitt der 22-Jährige beim Viertelfinal-Aus der Bayern eine Verrenkung des Sprunggelenks und einen Bruch des linken Wadenbeins - gegen PSG. 

Immerhin: Ein Comeback rückt näher, wie Sportvorstand Max Eberl auf der Paris-Reise berichtete. «Es geht ihm schon sehr gut. Das Ende ist in Sicht.» Am 5. Juli war es, als sich der Bayern-Profi in Atlanta bei einem Zusammenprall mit dem damaligen PSG-Torwart Torwart Gianluigi Donnarumma verletzte.  

«Es war dramatisch, was passiert ist»

«Es war für uns dramatisch - und vor allem für Jamal dramatisch, was passiert ist», erinnerte Eberl an den Tag der bislang letzten Münchner Niederlage (0:2). Die Bilder des mit starken Schmerzen auf dem Rasen liegenden Musialas schockten auch die umstehenden Teamkollegen und PSG-Profis. Mit einer Trage musste Musiala vom Platz transportiert werden. Im Ambulanzflieger wurde er zurück nach Deutschland gebracht und dort operiert. 

«Das Schöne ist, dass es Jamal deutlich besser geht», sagte Eberl: «Seine Rekonvaleszenzzeit ist so weit, dass er sich auf dem Platz bewegen kann. Das ist für einen Sportler immer das Allerwichtigste, dass du wieder den Rasen riechen kannst, dass du den Ball spüren kannst.»

Der Plan: Erste Spielminuten im Dezember

Es werde noch einige Zeit dauern, bis Musiala in den Spielbetrieb zurückkehren könne, sagte Sportvorstand Eberl: «Wir hoffen, dass es im Dezember so weit sein kann, dass Jamal mit der Mannschaft zumindest wieder ein paar Minuten haben kann. Das wäre der Idealzustand, darauf hoffen wir.» 

Im neuen Jahr soll Musiala dann wieder voll integriert werden. Er selbst hatte sich jüngst nach seinen ersten Laufrunden auf dem Vereinsgelände zu seinem Comeback geäußert. «Wenn ich zurückkomme, will ich bei 100 Prozent sein, auf einem guten Level. Deswegen nehmen wir uns Zeit», sagte der Offensivspieler. 2026 will Musiala dann übrigens auch wieder in den USA Fußball spielen - bei der Weltmeisterschaft im Sommer.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Hakimi an Krücken: Rotsünder Díaz wünscht schnelle Rückkehr. Der Übeltäter meldet sich. Achraf Hakimi fällt nun wochenlang aus - genau wie zwei weitere PSG-Profis. Wieder verletzt sich ein Spieler beim Duell zwischen Bayern und Paris schwer. (Politik, 05.11.2025 - 13:35) weiterlesen...

Kompanys «Dampfwalze»: Bayern jetzt auch noch Abwehrmonster. Das Problem: Es ist erst November - und nicht schon Mai. Erst brillant, dann kampfstark: Die Münchner Sieg-Maschine von Trainer Kompany beeindruckt beim großen Sieg in Paris ganz Europa. (Politik, 05.11.2025 - 12:54) weiterlesen...

Bayern «Topteam in Europa»: Und nun auch noch Abwehrmonster. Kompany hat eine Sieg-Maschine geschaffen. Aber es ist halt erst November. Der FC Bayern zeigt nach brillantem Fußball in Hälfte eins gegen Paris Saint-Germain in Unterzahl eine ganz neue Qualität. (Politik, 05.11.2025 - 05:53) weiterlesen...

Hakimi nach Díaz-Foul an Krücken: Erinnerungen an Musiala. Bei der Club-WM war es Jamal Musiala, diesmal trifft es PSG-Profi Achraf Hakimi. Wieder verletzt sich ein Spieler beim Duell zwischen Bayern und Paris schwer. (Politik, 05.11.2025 - 05:32) weiterlesen...

Bayern triumphieren nach Díaz-Doppelpack und Rot in Paris. Nach zwei Toren von Luis Díaz gewinnen sie nach dem Platzverweis des Kolumbianers auch in Unterzahl beim Titelverteidiger. Die Bayern sind auch in Europa das Team der Stunde. (Politik, 04.11.2025 - 23:01) weiterlesen...

FC Bayern empört über Umgang mit Fans - Dreesen: «Schikane». Vorstandschef Dreesen spricht von einem «ungeheuerlichen Vorgehen». Eine kurzfristige Maßnahme der Polizei in Paris empört die Anhänger des FC Bayern und die Vereinsführung. (Politik, 04.11.2025 - 21:04) weiterlesen...