Millionen, Euro

Eintracht Frankfurt gibt Stürmer Hugo Ekitiké Berichten zufolge zum FC Liverpool ab.

20.07.2025 - 11:11:30

Für 95 Millionen Euro: Ekitiké von Frankfurt nach Liverpool. Für die Hessen ist es ein weiterer riesiger Transfer. Und der englische Meister holt den nächsten Star.

  • Hugo Ekitiké wechselt von Eintracht Frankfurt zum FC Liverpool. - Foto: Giuseppe Maffia/dpa

    Giuseppe Maffia/dpa

  • Hugo Ekitiké wird in Zukunft für den FC Liverpool auf Torejagd gehen. - Foto: Arne Dedert/dpa

    Arne Dedert/dpa

  • Hugo Ekitiké ist der nächste Mega-Verkauf von Eintracht Frankfurt. - Foto: Anke Waelischmiller/dpa

    Anke Waelischmiller/dpa

Hugo Ekitiké wechselt von Eintracht Frankfurt zum FC Liverpool. - Foto: Giuseppe Maffia/dpaHugo Ekitiké wird in Zukunft für den FC Liverpool auf Torejagd gehen. - Foto: Arne Dedert/dpaHugo Ekitiké ist der nächste Mega-Verkauf von Eintracht Frankfurt. - Foto: Anke Waelischmiller/dpa

Der Mega-Transfer von Eintracht Frankfurts Topstürmer Hugo Ekitiké zum FC Liverpool ist laut übereinstimmenden Medienberichten fix. Der 23 Jahre alte Franzose wechselt demnach mit sofortiger Wirkung zum englischen Fußball-Meister, wie der TV-Sender Sky und der Transferjournalist Fabrizio Romano berichten. 

Die Ablösesumme soll bei rund 95 Millionen Euro liegen. Bei den Reds erhält Ekitiké den Berichten zufolge einen Sechsjahresvertrag bis Sommer 2031. Die beiden Vereine bestätigten den Transfer zunächst nicht. Ekitiké wäre nach dem auch von Bayern umworbenen Nationalspieler Florian Wirtz die nächste große Verpflichtung aus der Bundesliga. Auch Jeremie Frimpong wechselt von Leverkusen nach Liverpool.

Die Eintracht erzielt mit dem Verkauf von Ekitiké damit den nächsten riesigen Erlös. Zu Beginn des Jahres gaben die Frankfurter Torjäger Omar Marmoush für 75 Millionen Euro zu Manchester City ab. Vor knapp zwei Jahren wechselte Angreifer Kolo Muani für 95 Millionen Euro zu Paris Saint-Germain. Dieser Deal wird nun finanziell egalisiert.

Eintracht macht hohen Gewinn mit Ekitiké

Ekitiké kam zu Beginn des Jahres 2024 von PSG zur Eintracht - erst per Leihe, im vergangenen Sommer dann als feste Verpflichtung für angeblich 16,5 Millionen Euro. In der abgelaufenen Saison steuerte er wettbewerbsübergreifend 22 Tore und 12 Vorlagen bei.

Auch Liverpools Ligakonkurrent Newcastle United hatte sich um Ekitiké bemüht. Doch ein Angebot der Magpies in Höhe von angeblich bis zu 80 Millionen Euro hatten die Hessen abgelehnt. Statt für die Eintracht oder Newcastle wird Ekitiké in Zukunft für Liverpool auf Torejagd gehen.

Krösche beweist erneut Verhandlungsgeschick

Der Deal zeigt einmal mehr das Verhandlungsgeschick von Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche. Nachdem schon Kolo Muani und Marmoush viel Geld in die Eintracht-Kasse gespült hatten, ist Ekitiké der dritte Transfer-Coup innerhalb von zwei Jahren.

Als Nachfolger für Ekitiké steht unter anderem Nationalspieler Jonathan Burkardt in den Startlöchern. Der 25-Jährige kam Anfang des Monats vom Ligakontrahenten FSV Mainz 05 nach Frankfurt. Dem Vernehmen nach zahlten die Hessen um die 23 Millionen Euro für den Angreifer - im Vergleich zu Ekitiké ein Schnäppchen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Minijob-Grenze in Deutschland steigt 2026 auf 603 Euro Die Verdienstgrenze für Millionen Minijobber steigt zum 1. (Boerse, 20.11.2025 - 16:25) weiterlesen...

Donnerstag.ai / Donnerstag.ai erhält 4,3 Millionen Euro ... Donnerstag.ai erhält 4,3 Millionen Euro Seed-Finanzierung von Speedinvest Frankfurt am Main - Das Frankfurter Start-up Donnerstag.ai (http://donnerstag.ai/) hat eine Seed-Finanzierungsrunde über 4,3 Millionen Euro abgeschlossen. (Boerse, 20.11.2025 - 10:07) weiterlesen...

APA UNIQA nach drei Quartalen: Gewinn steigt um 26 Prozent,... APA UNIQA nach drei Quartalen: Gewinn steigt um 26 Prozent, erhöhter Outlook bestätigtWien (APA-ots) - - Verrechnete Prämien um 9,2 Prozent auf 6.411 Millionen Euro gewachsen- Combined Ratio netto auf 91,0 Prozent verbessert- Ergebnis vor Steuern um 24,4 Prozent auf 423 Millionen Euro erhöht- Konzernergebnis um 26,1 Prozent auf 333 Millionen Euro gestiegen- Kapitalquote nach Solvency II von 283 Prozent weiter auf sehr hohem Niveau"Auf Basis einer hohen Produktivität im Vertrieb, konsequenter Kostendisziplin und einer erfreulichen Entwicklung im Schadenbereich - auch aufgrund des weitgehenden Ausbleibens von Naturkatastrophen - konnten wir unser Ergebnis weiter deutlich steigern", sagt Andreas Brandstetter, CEO UNIQA Insurance Group A G. (Boerse, 20.11.2025 - 07:35) weiterlesen...

GNW-News: Valneva gibt Finanzergebnisse für die ersten neun Monate 2025 bekannt und informiert über Unternehmensentwicklungen * Gesamtumsatz von 127,0 Millionen Euro gegenüber 116,6 Millionen Euro in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 * Liquide Mittel in Höhe von 143,5 Millionen Euro per Ende September 2025 * Finanzielle Flexibilität durch erfolgreiche Refinanzierung im Oktober 2025 verbessert(1) * Phase-3-Studie VALOR zur Lyme-Borreliose verläuft planmäßig * Aktualisierte Finanzprognose für 2025 bestätigt(1) Saint-Herblain (Frankreich), 20. (Boerse, 20.11.2025 - 07:06) weiterlesen...

EQS-News: MIG Capital führt über ihre MIG Fonds 16 Millionen Euro Seed-Finanzierung für KI-Hardware Startup NcodiN an (deutsch) MIG Capital führt über ihre MIG Fonds 16 Millionen Euro Seed-Finanzierung für KI-Hardware Startup NcodiN an EQS-News: MIG CAPITAL AG / Schlagwort(e): Finanzierung MIG Capital führt über ihre MIG Fonds 16 Millionen Euro Seed-Finanzierung für KI-Hardware Startup NcodiN an 20.11.2025 / 07:05 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 20.11.2025 - 07:05) weiterlesen...

Spanien sagt Ukraine neue Hilfen von über 800 Millionen zu Spanien wird die Ukraine im russischen Angriffskrieg mit neuen Hilfen im Gesamtwert von 817 Millionen Euro unterstützen. (Boerse, 18.11.2025 - 20:31) weiterlesen...