CDU, Merz

Einen Tag nach dem TV-Duell nimmt die CDU Aussagen ihres Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zu einem Klimageld in Höhe von 200 Euro zurück.

10.02.2025 - 18:33:36

CDU korrigiert Merz - 200 Euro Klimageld doch nicht auszahlen

"Die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung setzen wir in einem ersten Schritt dafür ein, dass die Stromsteuer gesenkt und die Netzentgelte reduziert werden", sagte ein CDU-Sprecher in der "Welt" (Dienstagausgabe). Dies sorge für eine Entlastung bei den Strompreisen von circa fünf Cent je Kilowattstunde. "Für einen klassischen Vier-Personen-Haushalt sprechen wir damit von Entlastungen von circa 200 Euro pro Jahr." Merz hatte im TV-Duell mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Sonntagabend auf eine entsprechende Frage zum Klimageld noch gesagt: "Es sollten 200 Euro im Monat sein, die ausgezahlt werden an diejenigen, die die CO2-Bepreisung zu bezahlen haben."

Das müsse gemacht werden, sagte Merz weiter. Eigentlich habe die Ampel-Koalition den Bürgern schon ein Klimageld versprochen. Diese Sätze wurden als Ankündigung eines Klimageldes in Höhe von 200 Euro verstanden.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Merz will von Griechenland weniger Sekundärmigration Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erwartet von der griechischen Regierung ein härteres Vorgehen gegen weiterreisende Migranten innerhalb der EU. (Sonstige, 13.05.2025 - 14:32) weiterlesen...

Forsa: 58 Prozent geben Merz in Außenpolitik Vorschusslorbeeren Eine klare Mehrheit der Bürger erwartet, dass Friedrich Merz (CDU) als Kanzler die deutschen Interessen im Ausland gut vertreten wird. (Sonstige, 13.05.2025 - 00:01) weiterlesen...

Bundesbankpräsident fordert neue Wirtschaftspolitik Bundesbankpräsident Joachim Nagel fordert von der neuen Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine neue Wirtschaftspolitik. (Wirtschaft, 12.05.2025 - 19:00) weiterlesen...

Merz: Zwei-Staaten-Lösung beste Chance für Israel und Nachbarn Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat seine Sorge über die seit März wieder intensivierten Kampfhandlungen in Gaza, das Schicksal der Geiseln und die humanitäre Lage dort geäußert. (Politik, 12.05.2025 - 18:05) weiterlesen...

Ukraine: Merz fordert vor Verhandlungen Waffenruhe Friedrich Merz (CDU) fordert vom Kreml zuerst eine Waffenruhe in der Ukraine, bevor es Verhandlungen gibt. (Sonstige, 11.05.2025 - 13:16) weiterlesen...

Merz: Debatte über konkrete Waffenlieferungen nicht mehr öffentlich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei seinem Besuch in Kiew die fortgesetzte militärische Unterstützung der Ukraine zugesichert und dabei die enge Abstimmung mit europäischen Partnern und den USA hervorgehoben. (Sonstige, 10.05.2025 - 14:41) weiterlesen...