CDU, Merz

Einen Tag nach dem TV-Duell nimmt die CDU Aussagen ihres Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zu einem Klimageld in Höhe von 200 Euro zurück.

10.02.2025 - 18:33:36

CDU korrigiert Merz - 200 Euro Klimageld doch nicht auszahlen

"Die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung setzen wir in einem ersten Schritt dafür ein, dass die Stromsteuer gesenkt und die Netzentgelte reduziert werden", sagte ein CDU-Sprecher in der "Welt" (Dienstagausgabe). Dies sorge für eine Entlastung bei den Strompreisen von circa fünf Cent je Kilowattstunde. "Für einen klassischen Vier-Personen-Haushalt sprechen wir damit von Entlastungen von circa 200 Euro pro Jahr." Merz hatte im TV-Duell mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Sonntagabend auf eine entsprechende Frage zum Klimageld noch gesagt: "Es sollten 200 Euro im Monat sein, die ausgezahlt werden an diejenigen, die die CO2-Bepreisung zu bezahlen haben."

Das müsse gemacht werden, sagte Merz weiter. Eigentlich habe die Ampel-Koalition den Bürgern schon ein Klimageld versprochen. Diese Sätze wurden als Ankündigung eines Klimageldes in Höhe von 200 Euro verstanden.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Kanzler Merz will wegen Verbrenner-Aus an EU schreiben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will sich nach einer möglichen Einigung auf eine gemeinsame Position der Regierungskoalition zum Verbrenner-Aus direkt an die EU wenden. (Boerse, 26.11.2025 - 18:16) weiterlesen...

Grünen-Fraktionschefin: Merz stößt viele Menschen vor den Kopf Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der Generaldebatte im Bundestag angegriffen. (Boerse, 26.11.2025 - 10:51) weiterlesen...

Merz: 'Wir werden das Reformtempo hochhalten' Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Menschen in Deutschland auf weitere tiefgreifende soziale und wirtschaftliche Reformen eingestimmt. (Boerse, 26.11.2025 - 10:30) weiterlesen...

Kanzler bleibt gegenüber Rentenkritikern hart Im Rentenstreit in der Koalition hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) der Jungen Gruppe der Unionsfraktion bei ihren Forderungen nach Korrekturen an zentraler Stelle eine Absage erteilt. (Boerse, 25.11.2025 - 17:15) weiterlesen...

Merz erteilt Unionsnachwuchs Absage bei Rente Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will im Rentenstreit den Nachbesserungsforderungen der Jungen Gruppe der Unionsfraktion nicht nachgeben. (Boerse, 25.11.2025 - 16:35) weiterlesen...

Spitzen der Koalition beim Arbeitgebertag Mitten im Streit um das Rentenpaket werden Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) am Dienstag beim Deutschen Arbeitgebertag in Berlin erwartet. (Boerse, 25.11.2025 - 05:50) weiterlesen...