Gesellschaft, Daten

Eineinhalb Jahre nach Antritt der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP ist ein Großteil (64 Prozent) der Bundesbürger mit der bisherigen Arbeit von Bundeskanzler Scholz (SPD) unzufrieden.

06.06.2023 - 11:35:22

Umfrage: Zwei Drittel mit Scholz unzufrieden

Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Forsa-Umfrage im Auftrag der Sender RTL und ntv hervor. Demnach unterstützt nur noch gut ein Drittel (35 Prozent) den von Scholz verfolgten Kurs.

Im Februar waren es noch 42 Prozent. Diese Entwicklung hatte sich schon am vergangenen Donnerstag im "Deutschlandtrend" der ARD gezeigt. Hinzukommt, dass die große Mehrheit der Bundesbürger (82 Prozent) - quer durch alle politischen Lager - findet, dass der Kanzler seine Politik besser erklären müsste. Mit Blick auf die gegenwärtigen Krisen, mit denen Deutschland konfrontiert ist, machen sich 60 Prozent der Befragten große oder sehr große Sorgen. 43 Prozent der Bundesbürger - und damit etwas weniger als noch im August 2022 - trauen Olaf Scholz wiederum zu, dass er das Land gut und sicher durch die aktuellen Krisen führen kann. 52 Prozent sind nicht davon überzeugt.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

AfD nach Steinmeier-Rede empört. Bundespräsident Steinmeier warnt in seiner Rede zum 9. November vor Demokratiefeinden. Die AfD erwähnt er nicht direkt, sie fühlt sich aber gemeint - und wirft Steinmeier Amtsmissbrauch vor. AfD nach Steinmeier-Rede empört (Politik, 10.11.2025 - 14:02) weiterlesen...

Steinmeier verlangt Widerstand gegen den Rechtsextremismus. Das Staatsoberhaupt erklärt, was nun aus seiner Sicht passieren muss. Die Demokratie sieht der Bundespräsident so bedroht wie nie seit der Wiedervereinigung. (Politik, 09.11.2025 - 14:31) weiterlesen...

Steinmeier: Demokratie so bedroht wie seit Jahrzehnten nicht. Doch Resignation ist aus seiner Sicht keine Lösung. Der Bundespräsident warnt: Rechtsextreme gewinnen an Zustimmung, Populisten vergiften Debatten. (Politik, 09.11.2025 - 13:53) weiterlesen...

Linkspolitiker Mamdani wird neuer Bürgermeister von New York. Zohran Mamdanis Erfolg ist ein Ärgernis für Präsident Donald Trump. Die Demokraten-Hochburg New York bekommt einen neuen Bürgermeister - und wird künftig von einem 34 Jahre alten Muslim regiert. (Ausland, 05.11.2025 - 05:58) weiterlesen...

Linker Mamdani wird neuer Bürgermeister von New York. Zohran Mamdanis Erfolg ist ein Ärgernis für Präsident Donald Trump. Die Demokraten-Hochburg New York bekommt einen neuen Bürgermeister - und wird künftig von einem 34 Jahre alten Muslim regiert. (Ausland, 05.11.2025 - 04:54) weiterlesen...

Linkspolitiker Mamdani gewinnt Bürgermeisterwahl in New York (Ausland, 05.11.2025 - 04:37) weiterlesen...