Ein Planungspapier zu den laufenden Haushaltsverhandlungen aus dem Bundesverkehrsministerium alarmiert Verkehrspolitiker in Bund und Sachsen-Anhalt.
18.09.2025 - 14:06:16Milliardenloch bei Bundesstraßen - Baustopps drohen
Für den Erhalt bestehender Bundesstraßen in Sachsen-Anhalt müssten laut Ministerium bis 2029 insgesamt 419 Millionen Euro investiert werden, nach aktuellem Planungsstand fehlten aber insgesamt 169 Millionen. Landesverkehrsministerin Lydia Hüskens (FDP) ist alarmiert. "Der Bund finanziert ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro mit Schulden angeblich für die Infrastruktur und gleichzeitig wird die Infrastruktur kaputtgespart", sagte sie der Zeitung. Verlässliche und verantwortliche Politik sehe anders aus. Unionsfraktionsvize Sepp Müller (CDU) aus Gräfenhainichen sagte dem Blatt: "Zugesagte Ortsumfahrungen müssen durch den Bund finanziert werden." Man stehe vor der Herausforderung, finanzielle Lücken zu schließen. "Ich bin im engen Austausch mit dem Ministerium, um Lösungen zu finden", so Müller. Auch der Magdeburger SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Kröber will sich einsetzen. "Für mich haben Sanierungen Priorität und dafür kämpfe ich. Da wird es eine Lösung geben", so der Verkehrsexperte der SPD-Fraktion.