Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Ein neuer Plan regelt den Ausbau der deutschen Offshore-Windenergie für vier weitere Jahre bis 2034.

30.01.2025 - 13:29:50

Neuer Plan regelt Ausbau der Offshore-Windenergie bis 2034

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg hat heute den vierten Flächenentwicklungsplan vorgelegt, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.

Der Plan definiert Flächen für Windparks in Nord- und Ostsee und bestimmt, wann Windparks ausgeschrieben, in Betrieb genommen und ans Netz gehen sollen. Das BSH schreibt den Flächenentwicklungsplan regelmäßig fort, damit die Ausbauziele im Windenergie-auf-See-Gesetz erreicht werden können.

Die aktuellen Ziele der Bundesregierung für die Offshore-Windkraft sind: mindestens 30 Gigawatt bis 2030, mindestens 40 Gigawatt bis 2035 und mindestens 70 Gigawatt bis 2045 - und zwar mit Netzanschluss.

Laut dem Beratungsunternehmen Deutsche Windguard waren im Sommer 2024 in der Nord- und Ostsee Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von annähernd 8,9 Gigawatt im Betrieb.

Laut dem neuen BSH-Plan kann das Ausbauziel von mindestens 40 Gigawatt bereits 2034, also ein Jahr früher als vorgesehen, erreicht werden. Zudem seien Räume zum Erreichen des 70-Gigawatt-Ziels gesichert worden. In der Ostsee sieht der Plan keine neuen Flächen für Windkraft vor.

Den dritten Flächenentwicklungsplan hatte das BSH im Anfang 2023 vorgelegt. Er regelte den Ausbau bis 2030.

WWF Deutschland: Plan schießt übers Ziel hinaus

Kritik an dem Plan äußert die Umweltstiftung WWF Deutschland: "Leider vergibt der Plan die Chance, Klima- und Biodiversitätsschutz Hand in Hand umzusetzen und schießt über sein Ziel hinaus", sagte Axel Krumsiek, der beim WWF den Bereich Meeresschutz leitet. Die Planung erstrecke sich auch auf Gebiete, die für die Natur besonders wichtig seien.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Milliardenprojekt: Chipfabrik bei Magdeburg geplant Für die Herstellung von Speicherchips für die europäische Industrie ist eine neue Chip-Fabrik bei Magdeburg (Sachsen-Anhalt) geplant. (Politik, 18.07.2025 - 17:29) weiterlesen...

Trump über Aus für Colberts 'Late Show' auf US-Sender CBS: 'Ich liebe es' US-Präsident Donald Trump hat die angekündigte Absetzung der Late-Night-Show des Satirikers Stephen Colbert gefeiert. (Politik, 18.07.2025 - 16:57) weiterlesen...

Whatsapp droht in Russland das Aus - Meta-Konzern im Visier neuer Gesetze In Russland droht dem Messengerdienst Whatsapp aus dem Meta-Konzern US30303M1027 womöglich das Aus. (Politik, 18.07.2025 - 16:55) weiterlesen...

EU-Kommission gibt Orientierung für neue KI-Regeln ab August Wenige Wochen vor dem Start zentraler EU-Vorgaben für große KI-Modelle wie ChatGPT und Gemini hat die EU-Kommission Leitlinien zur Umsetzung der neuen Regeln vorgestellt. (Politik, 18.07.2025 - 14:26) weiterlesen...

Stärkere Förderung soll deutscher Games-Branche Schub geben Nach einer Durststrecke von mehr als zwei Jahren können Deutschlands Entwickler von Computer- und Videospielen wieder auf starke staatliche Unterstützung hoffen. (Politik, 18.07.2025 - 12:59) weiterlesen...

Trump kündigt Zucker-Änderung bei US-Coca-Cola an Coca-Cola soll nach Angaben von US-Präsident Donald Trump auch in den USA mit Süße aus Zuckerrohr statt nur Maissirup hergestellt werden. (Politik, 17.07.2025 - 16:03) weiterlesen...