Produktion/Absatz, Wettbewerb

Economy statt Business Class - das gilt künftig für die 735 Abgeordneten des Bundestags bei Dienstreisen mit Flügen von weniger als vier Stunden.

10.04.2024 - 16:15:42

Abgeordnete dürfen bei kurzen Reisen nur noch Economy fliegen

Dies sei das Ergebnis der Beratungen von Präsidium, Ältestenrat und den Parlamentarischen Geschäftsführungen der Fraktionen, heißt es in einem Schreiben von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD). Mit diesem informierte sie die Vorsitzenden der Bundestagsausschüsse über die neuen Regeln, die zu einer Senkung der Ausgaben für Dienstreisen führen sollen. Zuerst hatte die "Bild"-Zeitung darüber berichtet.

Nach einer Übersicht der Bundestagspräsidentin hat der Bundestag in der ersten Hälfte der Wahlperiode für 956 Auslandsreisen fast sieben Millionen Euro ausgegeben. Dabei handelt es sich um die Gesamtkosten, neben den Flügen sind also beispielsweise auch die Hotelkosten enthalten. Der Zeitraum reicht vom 26. Oktober 2021 bis zum 30. September 2023. Es fällt auf, dass die Ausgaben deutlich zugenommen haben. Obwohl für das Jahr 2023 das vierte Quartal fehlt, lagen die Kosten mit rund 3,7 Millionen Euro deutlich über denen des Gesamtjahres 2022, in dem die Ausgaben rund 3,1 Millionen betrugen.

Von der Neuregelung sind vor allem Flüge innerhalb Europas betroffen. Das Einsparpotenzial durch den Wechsel von Business zu Economy Class liege nach einer konservativen Schätzung etwa bei der Hälfte der Kosten, teilte die Bundestagsverwaltung am Mittwoch mit. Nach ihren Angaben flogen die Abgeordneten bislang in der Regel in der Business Class. Immerhin: Zur "Steigerung der Reisequalität" können die Abgeordneten an Flughäfen bei Verfügbarkeit den Zugang zur Business-Lounge und zur beschleunigten Abfertigung an den Sicherheitskontrollen hinzubuchen und abrechnen.

Innerhalb Deutschlands können die Abgeordneten ohne Flüge auskommen. Zu ihrer Ausstattung gehört auch eine kostenlose BahnCard 100 der Deutschen Bahn.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter Die AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation Zentrum bekommt vorerst keinen Zugang zu einem Werk der VW DE0007664039-Tochter Volkswagen DE0007664039 Group Services. (Boerse, 21.08.2025 - 18:36) weiterlesen...

AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter Die AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation Zentrum bekommt vorerst keinen Zugang zu einem Werk der VW DE0007664039-Tochter Volkswagen DE0007664039 Group Services. (Boerse, 21.08.2025 - 16:18) weiterlesen...

Nord-Stream-Sabotage - Verdächtiger in Italien festgenommen Im Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 hat die Bundesanwaltschaft in Italien einen tatverdächtigen Ukrainer festnehmen lassen. (Politik, 21.08.2025 - 12:41) weiterlesen...

Gericht: Lufthansa muss Condor-Gäste nicht bevorzugen Die Lufthansa DE0008232125 muss Passagiere des Konkurrenten Condor auch weiterhin nicht zu Vorzugskonditionen ans Drehkreuz Frankfurt bringen. (Boerse, 20.08.2025 - 14:42) weiterlesen...

Merck erhält nach Milliardendeal Zulassung für Krebsmittel Kurz nach einer milliardenschweren Übernahme im Geschäft mit Krebsmedikamenten erhält Merck DE0006599905 eine wichtige Arzneizulassung. (Boerse, 18.08.2025 - 16:53) weiterlesen...

Bayer kann viele PCB-Klagen wohl bald beilegen - Aktienkurs legt zu Bayer DE000BAY0017 kann einen wesentlichen Teil der US-Rechtsstreitigkeiten rund um die schon seit Jahrzehnten verbotene Umweltchemikalie PCB wohl schon bald hinter sich lassen. (Boerse, 18.08.2025 - 16:09) weiterlesen...