Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Die Umweltaktivisten der Initiative "Tesla US88160R1014 stoppen" zeigen sich besorgt, dass nahe der Fabrik in Grünheide bei Berlin bereits Wald für die geplante Erweiterung des Elektroautobauers gerodet wird.

16.07.2024 - 06:19:11

Aktivisten befürchten Rodung für Tesla - Land dementiert

"Wir sind empört, dass wir nicht informiert wurden und dass hier angefangen wird, den Wald zu zerstören", sagte eine Sprecherin der Initiative. Der Landeswald sei noch nicht an Tesla verkauft.

Das Brandenburger Umweltministerium wies die Befürchtung zurück. Die Bäume, die für die Suche nach Kampfmitteln störend seien, würden oberflächlich abgeschnitten, sagte Ministeriumssprecherin Frauke Zelt der Deutschen Presse-Agentur. Das entspreche nicht dem Roden von Wald. "Es gibt keinen Eingriff in den Boden und die Wurzeln, auch der Stammfuß verbleibt unverändert."

Baumhäuser und Zelte gegen die Erweiterung

In dem Brandenburger Landeswald nahe dem Tesla-Werk protestieren seit Ende Februar Aktivistinnen und Aktivisten gegen die geplante Erweiterung des Firmengeländes. Sie wenden sich mit einer kleinen Siedlung aus Baumhäusern und Zelten dagegen. Tesla plant den Bau eines Güterbahnhofs und von Logistikflächen.

Bei einer Bürgerbefragung in Grünheide hatte sich im Februar eine deutliche Mehrheit gegen die Erweiterung gewandt. Tesla will mit der Ausdehnung mehr Güter auf die Schiene bringen und damit den Verkehr in der Region entlasten.

In der Nähe des Tesla-Werks war im Juni eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt und kontrolliert gesprengt worden. Experten fanden im Wald später auch Behälter mit einer unbekannten chemischen Substanz.

Der Autobauer mit rund 12.000 Beschäftigten in Grünheide will außerdem seine Produktion aufstocken - auf dem bestehenden Gelände. Dazu sind mehrere Anträge für eine umweltrechtliche Genehmigung geplant, für einen ersten Teil von Baumaßnahmen gab es bereits vorläufig grünes Licht vom Landesumweltamt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KORREKTUR: Reiche kündigt neue Gaskraftwerke für Deutschland an. (In einer früheren Version des Artikels vom 9. Mai hieß es, Reiche schließe einen Wiedereinstieg in die Kernenergie aus. KORREKTUR: Reiche kündigt neue Gaskraftwerke für Deutschland an (Politik, 11.05.2025 - 07:21) weiterlesen...

Klingbeil: Setzen auf Eigenständigkeit der Commerzbank Die neue Bundesregierung stellt sich im Übernahmekampf der Commerzbank mit der italienischen Unicredit auf die Seite des deutschen Konzerns. (Politik, 09.05.2025 - 15:14) weiterlesen...

WDH: Reiche kündigt neue Gaskraftwerke für Deutschland an (Vorname berichtigt)GMUND - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert den schnellen Zubau von neuen Gaskraftwerken in Deutschland. (Politik, 09.05.2025 - 11:16) weiterlesen...

Reiche kündigt neue Gaskraftwerke für Deutschland an Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche fordert den schnellen Zubau von neuen Gaskraftwerken in Deutschland. (Politik, 09.05.2025 - 10:54) weiterlesen...

US-Handelsminister: Hälfte der High-Tech-Chips soll aus den USA kommen Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat ein neues ambitioniertes Ziel im Halbleiter-Markt: 50 Prozent der modernen High-Tech-Chips sollen in den USA produziert werden. (Wirtschaft, 09.05.2025 - 06:12) weiterlesen...

Trump macht Werbung für Rolls-Royce US-Präsident Donald Trump hat bei seiner Pressekonferenz zum Handelsdeal mit Großbritannien Werbung für Autos der Luxusmarke Rolls-Royce GB00B63H8491 gemacht. (Politik, 08.05.2025 - 19:00) weiterlesen...