Ukraine, Deutschland

Die Ukraine erhält von Deutschland 4.000 mit KI-Unterstützung gesteuerte Kampfdrohnen aus deutscher Produktion.

18.11.2024 - 16:43:36

Ukraine bekommt von Deutschland 4.000 KI-gesteuerte Drohnen

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) kündigte im bayerischen Schrobenhausen an, dass jetzt mit der Auslieferung der Waffe begonnen werde. Er habe die Lieferung bereits im Juni angekündigt.

"Das sind Drohnen, die sind in der Lage 30, 40 Kilometer ins Hinterland zu reichen", erklärte Pistorius. Dort könnten die sogenannten Strike-Drohnen Gefechtsstände angreifen. Die besondere Fähigkeit dieser Waffen sei, dass sie bei elektronischen Störversuchen des Gegners das Ziel trotzdem erreichen könnten.

Der Verteidigungsminister war zu einem Spatenstich bei dem Rüstungsunternehmen MBDA nach Schrobenhausen gekommen. MDBA will an dem oberbayerischen Standort mehr Kapazitäten für die Produktion und Lagerung von Lenkflugkörpern schaffen. Zuvor wurde an Pistorius im Airbus-Hubschrauberwerk in Donauwörth der erste von 62 neuen leichten Kampfhubschraubern für die Bundeswehr übergeben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutschland verspricht Ukraine im UN-Sicherheitsrat Hilfe Der neue deutsche UN-Botschafter Ricklef Beutin hat der Ukraine anhaltende Hilfe bei der Verteidigung gegen Russland zugesagt. (Wirtschaft, 30.08.2025 - 09:36) weiterlesen...

Deutschland und Frankreich drohen Putin mit Sanktionen Als Reaktion auf die jüngsten russischen Luftangriffe auf die Ukraine haben Deutschland und Frankreich der Regierung in Kiew weitere Hilfe bei der Luftverteidigung zugesichert und Russland mit einer Verschärfung von Sanktionen gedroht. (Wirtschaft, 29.08.2025 - 17:18) weiterlesen...

Deutschland und Frankreich drohen Putin mit Sanktionen. Deutschland und Frankreich reagieren bei ihrem Regierungstreffen darauf. Trotz aller diplomatischen Bemühungen macht der russische Präsident keine Anstalten, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden. (Ausland, 29.08.2025 - 15:44) weiterlesen...

Deutschland und Estland fordern mehr Druck auf Moskau Außenminister Johann Wadephul hat Konsequenzen der EU auf die anhaltenden russischen Angriffe gegen die Ukraine angekündigt. (Wirtschaft, 28.08.2025 - 13:11) weiterlesen...

Wadephul zurückhaltend zu Festnahme eines Ukrainers wegen Nord-Stream Außenminister Johann Wadephul äußert sich zurückhaltend zu möglichen Konsequenzen der Festnahme eines ukrainischen mutmaßlichen Drahtziehers der Sabotage der Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee. (Politik, 28.08.2025 - 12:36) weiterlesen...

Neues Rheinmetall-Munitionswerk eröffnet - Lob aus Politik Mit einem neuen Werk für Artilleriemunition möchte der Rüstungskonzern Rheinmetall DE0007030009 seine Position als stärkster westlicher Anbieter von 155-Millimeter-Geschossen ausbauen. (Politik, 27.08.2025 - 18:51) weiterlesen...