Die Steuerlast steigt für Millionen von Arbeitnehmern immer weiter, angesichts dieser Entwicklung mahnt der Deutsche Gewerkschaftsbund die Bundesregierung an, nicht die Unternehmen, sondern vor allem gezielt die Beschäftigten zu entlasten.

24.01.2020 - 09:21:18

Arbeitnehmer sollen auf Drängen des DGB entlastet werden

Das Vorstandsmitglied des DGB Stefan Körzel äußerte sich gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung, dass Beschäftigte mit mittleren und kleinen Einkommen in Zukunft weniger Steuern zahlen sollten. So werde Geld frei, welches unmittelbar in den Konsum fließe und damit nachhaltig die Binnenkonjunktur stärke.
@ ad-hoc-news.de

Weitere Meldungen

Steinmeier: «Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt». Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist die Stimmung alles andere als ausgelassen. Das weiß auch der Bundespräsident. Und bittet die Bürger, einmal innezuhalten. Steinmeier: «Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt» (Politik, 01.10.2025 - 12:31) weiterlesen...

Einheit: Drei von vier Ostdeutschen sehen eher das Trennende Eine Forsa-Umfrage zeigt kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit: Beim Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen West und Ost geht es eher rückwärts. (Politik, 29.09.2025 - 09:22) weiterlesen...

Regisseur Akin über deutsche Staatsräson und Palästina. Was der Regisseur zur Verantwortung Deutschlands und zu eigenen Zweifeln sagt. Im Film «Amrum» von Fatih Akin steht die deutsche Vergangenheit im Fokus. (Unterhaltung, 28.09.2025 - 16:05) weiterlesen...

NRW-Stichwahlen - Uneinheitliches Bild bei Wahlbeteiligung. Bei der Wahlbeteiligung gibt es traditionell einen Unterschied zwischen Stichwahl und der ersten Abstimmung. In vielen NRW-Städten entscheidet sich heute, wer Oberbürgermeister wird. (Politik, 28.09.2025 - 13:59) weiterlesen...

Berichte: 38 Tote bei Massengedränge in Indien. Unter den Todesopfern sind auch Kinder. Augenzeugen schildern, wie das Gedränge bei einer Rede des Politikers Vijay außer Kontrolle gerät. (Unterhaltung, 27.09.2025 - 22:17) weiterlesen...

Berichte: Mehr als 30 Tote bei Massengedränge in Indien. Unter den Todesopfern sind laut Behörden auch Kinder. Augenzeugen schildern, wie das Gedränge bei einer Rede des Politikers Vijay außer Kontrolle geriet. (Unterhaltung, 27.09.2025 - 19:13) weiterlesen...