Familien, Gesellschaft

Die stellvertretende SPD-Fraktionschefin Dagmar Schmidt hat Überlegungen für eine Abschaffung von Pflegestufe 1 eine deutliche Absage erteilt.

30.09.2025 - 00:00:00

SPD erteilt Abschaffung von Pflegestufe 1 eine Absage

"Für uns als SPD ist klar: Leistungskürzungen lehnen wir ab", sagte Schmidt der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Stattdessen setzen wir uns dafür ein, dass sich alle Menschen in Deutschland auf Unterstützung verlassen können, wenn sie diese brauchen - sei es im Fall eigener Pflegebedürftigkeit oder bei einem Pflegefall in der Familie." "Wir wollen die Pflegeversicherung nachhaltig und langfristig auf eine stabile finanzielle Grundlage stellen. Dazu erarbeitet die Bund-Länder-Arbeitsgruppe derzeit Vorschläge, die wir abwarten müssen", erklärte die SPD-Politikerin. "Ich erwarte, dass wir die Vorschläge der Arbeitsgruppe sorgfältig bewerten und beraten, und warne davor, ständig neue Kürzungsdebatten zu führen", mahnte Schmidt.

"Ebenso sollten wir die Einnahmeseite stärken und alle solidarisch miteinbeziehen, damit das System finanziell zukunftsfest bleibt", sagte die stellvertretende SPD-Fraktionschefin.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Häusliche Gewalt: Hubig will elektronische Fußfessel einführen Angesichts steigender Fälle von häuslicher Gewalt, will Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) mit härteren Maßnahmen gegen die Täter vorgehen. (Sonstige, 29.09.2025 - 19:27) weiterlesen...

Arbeitgeberverband für Abschaffung von Pflegegrad 1 Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Steffen Kampeter, unterstützt Überlegungen der Bundesregierung, den Pflegegrad 1 zu kippen. (Sonstige, 29.09.2025 - 15:50) weiterlesen...

Steinmüller fordert mehr Akzeptanz für Eltern in der Politik Nach ihrer Bundestagsrede mit Baby fordert die Grünen-Abgeordnete Hanna Steinmüller eine größere Akzeptanz dafür, dass Politiker während ihrer Amtszeit Eltern werden. (Politik, 27.09.2025 - 10:03) weiterlesen...

Union gegen Verfassungsänderung zum Schutz sexueller Identität Die Unionsfraktion weist den Bundesrats-Vorstoß für eine Aufnahme des Schutzkriteriums "sexuellen Identität" ins Grundgesetz zurück. (Politik, 26.09.2025 - 20:23) weiterlesen...

Queerbeauftragte lobt Initiative zum Schutz von LGBTQ im Grundgesetz Die Queerbeauftragte der Bundesregierung, Sophie Koch (SPD), hat den Bundesratsbeschluss zum besseren Schutz queerer Menschen durch eine Grundgesetzänderung begrüßt. (Sonstige, 26.09.2025 - 16:35) weiterlesen...

Steinmüllers Bundestagsrede mit Baby war spontane Aktion Hanna Steinmüller (Grüne) hat am Dienstag spontan entschieden, ihre Rede im Bundestag mit Baby am Rednerpult zu halten. (Sonstige, 24.09.2025 - 16:03) weiterlesen...