Produktion/Absatz, Haushalt/Steuern

Die Linke fordert mit Blick auf die geplanten Stellenstreichungen bei Ford US3453708600 und Thyssenkrupp DE0007500001, staatliche Subventionen künftig an "knallharte Bedingungen" zu knüpfen.

27.11.2024 - 12:28:43

Linke: Keine Staatshilfen bei Jobabbau

"Kein einziger Cent aus der Staatskasse, wenn nicht sichergestellt wird, dass Jobs erhalten bleiben und Beschäftigte abgesichert werden", verlangte Parteichefin Ines Schwerdtner. Öffentliche Gelder müssten auch zu öffentlicher Kontrolle führen, auch zu staatlicher Übernahme von Anteilen.

Schwerdtner kritisierte, dass Ford und Thyssenkrupp trotz wirtschaftlicher Probleme hohe Dividenden an ihre Aktionäre ausgeschüttet hätten, nun aber mit Stellenstreichungen große Summen einsparen wollten. "Dividenden fließen, Jobs gehen - Thyssenkrupp und Ford zeigen, was schiefläuft", meinte Schwerdtner.

Zum geplanten Stellenabbau des Autobauers Ford in Köln werden heute aller Voraussicht nach Details bekannt. In der Stahlsparte von Thyssenkrupp soll die Zahl der Beschäftigten von 27.000 auf 16.000 bis Ende 2030 schrumpfen. Die Betriebsräte des Stahlkonzerns treffen sich heute in Duisburg und reden mit dem Management.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Reiche: Einzelförderungen künftig besser prüfen Nach dem Rückzug des US-Chipherstellers Intel US4581401001 von einer milliardenschweren Investition in Magdeburg hat Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) Kritik an der Vorgängerregierung geübt. (Politik, 25.07.2025 - 16:57) weiterlesen...

Infrastrukturministerin: Intel-Aus wird uns nicht umhauen Trotz der Absage von Intel US4581401001 blickt Sachsen-Anhalts Infrastrukturministerin Lydia Hüskens (FDP) nach eigenen Worten zuversichtlich in die Zukunft. (Politik, 25.07.2025 - 10:11) weiterlesen...

Wirtschaftsforscherin: Intel-Absage gerade noch rechtzeitig Die Abkehr des Chipherstellers Intel US4581401001 vom geplanten Bau einer Fabrik in Magdeburg kommt aus Sicht einer Wirtschaftsforscherin gerade noch rechtzeitig. (Boerse, 25.07.2025 - 09:55) weiterlesen...

Senkung der Ticketsteuer von Etat abhängig BERLIN - Das Bundesfinanzministerium hat mit Blick auf eine mögliche Senkung der Luftverkehrsteuer auf die schwierige Haushaltslage verwiesen. (Politik, 21.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Senkung der Ticketsteuer von Etat abhängig Das Bundesfinanzministerium hat mit Blick auf eine mögliche Senkung der Luftverkehrsteuer auf die schwierige Haushaltslage verwiesen. (Politik, 21.07.2025 - 13:39) weiterlesen...

Finanzministerium: Senkung der Ticketsteuer von Etat abhängig Das Bundesfinanzministerium hat mit Blick auf eine mögliche Senkung der Luftverkehrsteuer auf die schwierige Haushaltslage verwiesen. (Politik, 21.07.2025 - 12:49) weiterlesen...