Ukraine, Asyl

Die Grünen haben den geplanten Rechtskreiswechsel für ukrainische Geflüchtete, den das Bundeskabinett am Mittwoch beschließen will, scharf kritisiert.

19.11.2025 - 06:29:04

Grüne kritisieren Rechtskreiswechsel für ukrainische Geflüchtete

Mal wieder schikaniere die Regierung Geflüchtete, sagte der Grünen-Abgeordnete Timon Dzienus dem "Tagesspiegel". "Der Rechtskreiswechsel ist eine Schnapsidee." Union und SPD haben sich schon im Koalitionsvertrag auf die Maßnahme geeinigt.

Geflüchtete aus der Ukraine, die nach dem 1. April nach Deutschland gekommen sind, sollen demnach nicht mehr Bürgergeld, sondern die niedrigeren Asylbewerberleistungen erhalten. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hatte den Schritt in der vergangenen Woche im Bundestag angekündigt und gleichzeitig Zweifel daran geäußert. Die teilen auch die Grünen, die in einem Antrag die Bundesregierung auffordern, die bestehende Regelung beizubehalten. "Der Rechtskreiswechsel für neu einreisende Geflüchtete aus der Ukraine ist sozialpolitisch falsch, integrationspolitisch schädlich und haushaltspolitisch widersinnig", sagte Dzienus. Er kritisierte, dass durch die Maßnahme die Kosten sogar steigen würden. "Die vermeintlichen Einsparungen beim Bürgergeld werden durch die Mehrausgaben des Bundes für die Kommunen sogar übertroffen. Der Rechtskreiswechsel ist nichts anderes als ein kostspieliger und unsinniger Taschenspieler-Trick, der Chaos stiftet."

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Berlin: So viele ukrainische Geflüchtete wie seit 2023 nicht mehr Die Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine steigt in Berlin wieder an. (Sonstige, 17.11.2025 - 05:00) weiterlesen...

Ukrainer weisen Kanzler-Forderung nach beschränkter Ausreise zurück Die Vorstandsvorsitzende der Allianz Ukrainischer Organisationen e.V. in Deutschland, Oleksandra Bienert, hat die Forderung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach strengeren Ausreisebestimmungen für junge ukrainische Männer im Alter von 18 bis 24 Jahren zurückgewiesen. (Sonstige, 17.11.2025 - 00:00) weiterlesen...

Kretschmer will Aufnahme von Flüchtlingen aus Ukraine begrenzen Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer dringt darauf, weniger Bürgerkriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen. (Politik, 13.11.2025 - 15:07) weiterlesen...

Künftig Asylbewerber-Leistungen für viele Ukrainer. Druck hin zu einer Jobaufnahme soll es weiter geben. Lange war der Wechsel der Ukraine-Flüchtlinge weg vom Bürgergeld geplant - nun soll der umstrittene Schritt kommen. (Politik, 13.11.2025 - 15:05) weiterlesen...

Kein Bürgergeld mehr für seit April angekommene Ukrainer. Nun steht ihre Vereinbarung. Einfach haben es sich Union und SPD mit den Sozialleistungen für ukrainische Flüchtlinge nicht gemacht. (Politik, 13.11.2025 - 14:02) weiterlesen...

Durchbruch im Streit um Bürgergeld für Ukraine-Flüchtlinge Im Streit um Bürgergeld-Zahlungen für Ukraine-Flüchtlinge haben Union und SPD offenbar einen Durchbruch erzielt. (Politik, 12.11.2025 - 20:28) weiterlesen...