Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Die Europäische Investitionsbank (EIB) gewährt Schleswig-Holstein einen Kredit von 250 Millionen Euro.

07.07.2025 - 12:40:12

EIB ermöglicht Schleswig-Holstein Kauf von Alstom-Elektrozügen

Damit kann das Land 42 Elektrozüge anschaffen, wie das Wirtschaftsministerium in Kiel mitteilte.

"Wir unterstützen bundesweit Gesamtinvestitionen in Höhe von fünf Milliarden Euro in neue Regionalzüge und freuen uns über die Partnerschaft mit Schleswig-Holstein", sagte die Vizepräsidentin der EIB, Nicola Beer, bei einem Treffen mit dem Vorstand der Landesanstalt ZUG.SH und Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU).

Die neuen Züge sollen ab Dezember 2027 auf Strecken zwischen Kiel, Flensburg, dem dänischen Tinglev sowie Hamburg und Itzehoe fahren, erklärte Minister Madsen. Er betonte: "Mit dieser Investition auf den Hauptstrecken des Landes gehen wir einen entscheidenden Schritt in Richtung eines hochmodernen Schienenverkehrs."

Bis Ende 2027 soll die neue Flotte des Bahnkonzerns Alstom FR0010220475 vollständig im Norden fahren. Das Unternehmen hatte im Juli 2023 den Auftrag erhalten, die 42 Elektrozüge zu bauen und instand zu setzen. Zudem wird Alstom die Züge über 30 Jahre warten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

USA beenden Zollfreiheit für Pakete aus aller Welt Die USA haben seit Freitag die Zollfreiheit für Warenimporte mit einem Wert unter 800 Dollar abgeschafft. (Wirtschaft, 29.08.2025 - 06:26) weiterlesen...

Streit um Kampfjet-Projekt FCAS - Pistorius lädt nach Berlin Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat im Streit um die Ausgestaltung des gemeinsamen Kampfjet-Projekts FCAS Vertreter der beteiligten Länder Frankreich und Spanien für Oktober nach Berlin eingeladen. (Politik, 28.08.2025 - 15:29) weiterlesen...

'Fox': Nvidia spricht mit US-Regierung über Blackwell-Verkäufe nach China Nvidia-Chef Jensen Huang spricht laut einem Medienbericht mit der US-Regierung über mögliche Verkäufe von KI-Chips der Blackwell-Reihe nach China. (Politik, 28.08.2025 - 15:04) weiterlesen...

Neues Rheinmetall-Munitionswerk eröffnet - Lob aus Politik Mit einem neuen Werk für Artilleriemunition möchte der Rüstungskonzern Rheinmetall DE0007030009 seine Position als stärkster westlicher Anbieter von 155-Millimeter-Geschossen ausbauen. (Politik, 27.08.2025 - 18:51) weiterlesen...

Rheinmetall eröffnet neues Werk für Artilleriemunition Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall DE0007030009 hat ein neues Werk für Artilleriemunition eröffnet. (Politik, 27.08.2025 - 17:21) weiterlesen...

Rheinmetall eröffnet neues Werk für Artilleriemunition Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall DE0007030009 hat ein neues Werk für Artilleriemunition eröffnet. (Politik, 27.08.2025 - 15:45) weiterlesen...