Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Die Europäische Investitionsbank (EIB) gewährt Schleswig-Holstein einen Kredit von 250 Millionen Euro.

07.07.2025 - 12:40:12

EIB ermöglicht Schleswig-Holstein Kauf von Alstom-Elektrozügen

Damit kann das Land 42 Elektrozüge anschaffen, wie das Wirtschaftsministerium in Kiel mitteilte.

"Wir unterstützen bundesweit Gesamtinvestitionen in Höhe von fünf Milliarden Euro in neue Regionalzüge und freuen uns über die Partnerschaft mit Schleswig-Holstein", sagte die Vizepräsidentin der EIB, Nicola Beer, bei einem Treffen mit dem Vorstand der Landesanstalt ZUG.SH und Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU).

Die neuen Züge sollen ab Dezember 2027 auf Strecken zwischen Kiel, Flensburg, dem dänischen Tinglev sowie Hamburg und Itzehoe fahren, erklärte Minister Madsen. Er betonte: "Mit dieser Investition auf den Hauptstrecken des Landes gehen wir einen entscheidenden Schritt in Richtung eines hochmodernen Schienenverkehrs."

Bis Ende 2027 soll die neue Flotte des Bahnkonzerns Alstom FR0010220475 vollständig im Norden fahren. Das Unternehmen hatte im Juli 2023 den Auftrag erhalten, die 42 Elektrozüge zu bauen und instand zu setzen. Zudem wird Alstom die Züge über 30 Jahre warten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Dow schließt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt BÖHLEN/SCHKOPAU - Der US-Chemiekonzern Dow US2605571031 will einen Teil seiner Anlagen im sächsischen Böhlen und in Schkopau in Sachsen-Anhalt Ende 2027 schließen. (Politik, 07.07.2025 - 17:20) weiterlesen...

US-Konzern Dow schließt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt BÖHLEN/SCHKOPAU - Der US-Chemiekonzern Dow US2605571031 will einen Teil seiner Anlagen im sächsischen Böhlen und in Schkopau in Sachsen-Anhalt Ende 2027 schließen. (Politik, 07.07.2025 - 15:44) weiterlesen...

Schweizerische Finanzministerin: Keine Verzögerung bei Großbanken-Regulierung Die schweizerische Finanzministerin Karin Keller-Sutter plädiert für eine zügige Umsetzung der Großbankenregulierung. (Politik, 06.07.2025 - 17:27) weiterlesen...

Brandenburg hält Tesla-Fabrik für widerstandsfähig Trotz des massiven Rückgangs bei Neuzulassungen für US-Elektroautobauer Tesla US88160R1014 in Deutschland zeigt sich die Brandenburger Landesregierung zuversichtlich. (Politik, 06.07.2025 - 14:27) weiterlesen...

Frankreichs Fluglotsenstreik bremst 500.000 Reisende aus Der Fluglotsenstreik in Frankreich bremst nach Angaben von Frankreichs Verkehrsminister Philippe Tabarot über 500.000 Reisende zum Start in die Sommerferien aus. (Politik, 04.07.2025 - 15:54) weiterlesen...

Photovoltaik sorgt 2024 für Rekordwert bei Stromeinspeisung Immer mehr Privathaushalte und Unternehmen in Deutschland setzen auf Sonnenenergie zur Stromerzeugung. (Politik, 04.07.2025 - 09:58) weiterlesen...